Wirtschaftlich befindet sich das „Land der tausend Hügel“ im Aufschwung, doch vor allem im Hinblick auf Kinderrechte müssen Pflichtenträger wie die Regierung, aber auch die Familien der Kinder weiterhin zur Verantwortung gezogen werden. Die Mehrheit der Menschen in Ruanda lebt unterhalb der Armutsgrenze. Nahezu die ganze Bevölkerung ist abhängig von der Landwirtschaft. Der Großteil der Ernte wird zur Ernährung der eigenen Familie verwendet, es gibt kaum Überschüsse. Vor allem viele Kinder sind mangelernährt.
Zahlreiche Kinder können nicht zur Schule gehen und haben keine medizinische Versorgung. Für die meisten Familien ist bereits die Grundschule zu teuer. Bereits im Kindesalter fangen Mädchen und Jungen an zu arbeiten. Aufgrund der geringen Zahl an Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sind Jugendliche später oft orientierungslos. Weitere Probleme sind Gewalt, Missbrauch und daraus entstehende ungewollte Schwangerschaften. Diese Themen werden von der Gesellschaft oft totgeschwiegen, statt die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und die Betroffenen zu unterstützen. Unsere Projekte zielen darauf ab, dass Kinder und Jugendliche in menschenwürdigen Verhältnissen und einem friedlichen Miteinander aufwachsen.
Mehr anzeigen
Unser Einsatz in Ruanda in Zahlen
1994
Beginn der Arbeit in Ruanda
11
Projekte
30 220
Kinder in den Projekten
Eindrücke aus unseren Projekten in Ruanda
Seriös und effizient
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Helfen Sie, die Zukunft von Kindern und ihren Familien zu verändern
Im Folgenden können Sie eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen, Jungen und ihren Familien in Ruanda aus der Armut.
15 €
unterstützen zum Beispiel eine Teenager-Mutter psychisch und juristisch für sechs Monate.
auswählen
35 €
ermöglichen beispielsweise Schulungen in der Hühneraufzucht und im Maisanbau.
auswählen
53 €
helfen zum Beispiel bei der Bildung von Selbsthilfegruppen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Das könnte Sie auch interessieren
Sambia: Aufklärungsarbeit für eine bessere Zukunft
Sambia ist geprägt von großer Armut und Ausbeutung von Kindern. Durch Aufklärungsarbeit und Selbsthilfegruppen setzen wir uns für eine bessere Zukunft der Kinder ein!
Sambia ist geprägt von großer Armut und Ausbeutung von Kindern. Durch Aufklärungsarbeit und Selbsthilfegruppen setzen wir uns für eine bessere Zukunft der Kinder ein!
Ruanda: Projekte für eine menschenwürdige Kindheit
Sie sind mangelernährt und schon die Grundschule ist zu teuer. Deswegen fangen viele Kinder in Ruanda oft früh an zu arbeiten. Mit unseren Projekten setzen wir uns dafür ein, dass Kinder in menschenwürdigen Verhältnissen aufwachsen können.
Sie sind mangelernährt und schon die Grundschule ist zu teuer. Deswegen fangen viele Kinder in Ruanda oft früh an zu arbeiten. Mit unseren Projekten setzen wir uns dafür ein, dass Kinder in menschenwürdigen Verhältnissen aufwachsen können.
Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern.
Ihre Arbeit im Landwirtschaftsbereich zahlt sich für viele Kenianer nicht mehr aus. Regenperioden fallen aus und Ernten vertrocknen. Mit unseren Projekten helfen wir Kindern in ländlichen Gegenden oder in Slums, ihre Situation nachhaltig zu verändern.