Zum Inhalt springen

Kinder in der Favela Guararapes (Quelle: Kindernothilfe)

Brasilien: Gewalt darf kein Alltag sein

Kinder und Jugendliche, die in Brasiliens Favelas aufwachsen, sind oft täglich Gewalt ausgesetzt. Von Polizeigewalt über Rassismus in der Schule, häuslicher Gewalt bis hin zu brutalen Auseinandersetzungen der Drogenbanden. 
Mehr anzeigen
Prävention steht im Vordergrund der Projektarbeit der Kindernothilfe: Förderung von Widerstandsfähigkeit, Selbstschutz, gewaltfreie Erziehung und Dialog sind bewährte Strategien neben Partizipation, Lobbyarbeit und der Einbeziehung aller Akteurinnen und Akteuren. In Selbsthilfegruppen und Workshops lernen die Menschen in den Armenvierteln, wie sie sich an unseren Projekten beteiligen können. Sie erfahren bei uns Vertrauen und was ein gewaltfreies Zusammenleben bedeutet.
Mehr anzeigen

Unser Einsatz in Brasilien in Zahlen

1974

Beginn der Arbeit in Brasilien

35

Projekte

23 028

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Brasilien

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Helfen Sie, Kinder vor Gewalt zu schützen

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende zu tätigen. Mit Ihrem Beitrag unterstützen Sie auch Mädchen und Jungen in Brasilien, die Gewalt erfahren haben, ihre Erlebnisse zu verarbeiten.

30 €
ermöglichen zum Beispiel die psychologische Betreuung für drei Kinder.
auswählen
49 €
reichen aus, um Workshops zum Thema "Schutz vor sexueller Ausbeutung" zu veranstalten.
auswählen
77 €
sind nötig, um Hausbesuche zu machen, damit innerfamiliäre Gewalt vermieden werden kann.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Ein kleiner Junge in Honduras zeigt den Daumen hoch. (Quelle: Lorenz Töpperwien)

Honduras: Hilfe für Straßenkinder

Mit unseren Projekten in Honduras verbessern wir die Lebenssituationen von Kindern, die auf der Straße leben und täglich Gewalt erleben.