Chile: Bildung ändert alles!
Um Kinder aus armen Verhältnissen zu unterstützen, sich aus der Spirale von Armut und Perspektivlosigkeit zu befreien, fördert die Kindernothilfe Österreich ein Bildungsprojekt in Chile. Eine Tagesstätte bietet den Kindern einen Zufluchtsort zum Spielen und Lernen.
Eindrücke aus unser Projektarbeit in Chile
Das könnte Sie auch interessieren
Bolivien: Neue Chancen für Kinder in Bolivien
Trotz wirtschaftlicher Fortschritte in den vergangenen Jahren gilt Bolivien noch immer als ärmsten Land Südamerikas. Mit unseren Projekten stärken wir Kinder der indigenen Bevölkerung, arbeitende Kinder und solche mit einer Behinderung.
Trotz wirtschaftlicher Fortschritte in den vergangenen Jahren gilt Bolivien noch immer als ärmsten Land Südamerikas. Mit unseren Projekten stärken wir Kinder der indigenen Bevölkerung, arbeitende Kinder und solche mit einer Behinderung.
Mehr erfahren
Chile: Eine bessere Zukunft für alle Kinder
In Chile herrscht eine starke soziale Ungleichheit – zementiert durch ein ungerechtes Bildungssystem: Denn Kinder aus gering oder normal verdienenden Familien können zwar staatliche Schulen besuchen, deren Qualität bleibt aber weit hinter den teuren Privatschulen zurück. Ein Studium ist für die wenigsten finanzierbar. Unsere Projekte stärken daher gezielt Kinder benachteiligter Familien.
In Chile herrscht eine starke soziale Ungleichheit – zementiert durch ein ungerechtes Bildungssystem: Denn Kinder aus gering oder normal verdienenden Familien können zwar staatliche Schulen besuchen, deren Qualität bleibt aber weit hinter den teuren Privatschulen zurück. Ein Studium ist für die wenigsten finanzierbar. Unsere Projekte stärken daher gezielt Kinder benachteiligter Familien.
Mehr erfahren
Peru: Schutz vor Gewalt
Das Leben in Peru ist geprägt von Armut und sozialer Ungleichheit. Dabei werden Kinderrechte häufig verletzt. Wir unterstützen Kinder vor Ort.
Das Leben in Peru ist geprägt von Armut und sozialer Ungleichheit. Dabei werden Kinderrechte häufig verletzt. Wir unterstützen Kinder vor Ort.
Mehr erfahren