Zum Inhalt springen

Mädchen mit angemalten gelben Händen (Quelle: James Rodriguez)

Guatemala: Der Spirale der Gewalt entkommen

Weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Guatemala lebt in Armut. Die Folge: Viele Kinder sterben vor ihrem fünften Lebensjahr an Unterernährung und Krankheiten. Wir bekämpfen die Armut und ihre dramatischen Konsequenzen.
Mehr anzeigen
In unseren Projekten lernen Familien alternative Anbaumethoden kennen, die für mehr Nahrungssicherheit sorgen. Wir unterstützen auch die Gründung kleiner Familienbetriebe.
Vor allem auf dem Land sind die Schulwege weit, die Schulräume spärlich ausgestattet, und die Qualität des Unterrichts ist extrem schlecht. Einige unserer Bildungsprojekte passen sich dem Alltag vieler Kinder an, die tagsüber arbeiten müssen: Am Vormittag arbeiten sie zum Beispiel auf dem Markt, am Nachmittag haben sie Unterricht und können einen staatlich anerkannten Schulabschluss machen. Kinder in abgelegenen Gebieten erreichen wir über Radio-Unterricht. Mit vielen Projekten zu frühkindlicher Bildung fördern wir die Kinder frühzeitig.
Der extremen Gewalt in Guatemala setzen wir eine Vielzahl von Projekten entgegen. Wir geben Gewaltopfern Rechtsbeistand, unterstützen ein Therapiezentrum für betroffene Kinder und klären Eltern auf.
Mehr anzeigen

Unser Einsatz in Guatemala in Zahlen

1976

Beginn der Arbeit in Guatemala

22 356

Kinder in den Projekten

26

Projekte

Schule statt schuften

Eindrücke aus unseren Projekten in Guatemala

Kinder auf dem Spielplatz
Tanz- und Musikaufführung - 6.10.2016
Im Projekt werden die Kinder altersgerecht und mit Spaß in ihrer motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung begleitet (Foto: Jakob Studnar)
Kinder in der Schule - Projekt Nr.: 80039 - Schulbesuch am 03.08.2018 in Quetzaltenango. Foto: Christian Herrmanny/Kindernothilfe  Interview Schule Radio
Hausbesuch II Weberei - PROJEKT Nr.: 80036 und 80039 - Hausbesuch  am Sonntag den 05.08.2018 in Huehuetenango. Foto: Jakob Studnar /  Kindernothilfe
Kinder auf dem Spielplatz
Tanz- und Musikaufführung - 6.10.2016
Im Projekt werden die Kinder altersgerecht und mit Spaß in ihrer motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung begleitet (Foto: Jakob Studnar)
Kinder in der Schule - Projekt Nr.: 80039 - Schulbesuch am 03.08.2018 in Quetzaltenango. Foto: Christian Herrmanny/Kindernothilfe  Interview Schule Radio
Hausbesuch II Weberei - PROJEKT Nr.: 80036 und 80039 - Hausbesuch  am Sonntag den 05.08.2018 in Huehuetenango. Foto: Jakob Studnar /  Kindernothilfe

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Helfen Sie Kindern, die Opfer von Gewalt wurden

Im Folgenden können Sie eine Spende für unsere weltweite Projektarbeit tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie auch Mädchen, Jungen und ihren Familien in Guatemala, ein Leben ohne Gewalt zu führen.

16 €
reichen zum Beispiel aus, um ein Kind einen Monat lang mit Mittagessen zu versorgen.
auswählen
36 €
fördern beispielsweise die berufliche Qualifikation eines Jugendlichen für einen Monat
auswählen
64 €
ermöglichen zum Beispiel einen Monat lang die psychologische Betreuung von zwei Kindern.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Mädchen mit angemalten gelben Händen (Quelle: James Rodriguez)

Guatemala: Schule statt schuften

Armut, Gewalt und Kinderarbeit entgegnen wir mit einer Vielzahl an Projekten. Bildungsprojekte sind ein wichtiger Teil davon.
Eine Kindergruppe in unserem Projekt La Victoria in Chile (Quelle: Projektpartner)

Soziale Ungerechtigkeit in Chile

In Chile herrscht eine starke soziale Ungerechtigkeit. Mit Schulprojekten setzen wir uns für eine bessere Zukunft für alle ein.
Ein kleiner Junge in Honduras zeigt den Daumen hoch. (Quelle: Lorenz Töpperwien)

Honduras: Hilfe für Straßenkinder

Mit unseren Projekten in Honduras verbessern wir die Lebenssituationen von Kindern, die auf der Straße leben und täglich Gewalt erleben.