Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Die Schwächsten der Gesellschaft stärken

Simbabwe ist derzeit eine der ärmsten Volkswirtschaften der Welt. Immer wieder führen Klimakatastrophen zu Nahrungsmittelkrisen oder gar Hungersnöten. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von diesen schweren Umständen stark betroffen. Auf der Suche nach einer Arbeit lassen viele Eltern ihre Kinder alleine oder bei Verwandten zurück. Simbabwe ist zudem eines der am schlimmsten von HIV und Aids betroffenen Länder. Millionen Kinder haben durch die Krankheit ihre Eltern verloren. Viele von ihnen sind dadurch auf sich alleine gestellt und von Rechtsverletzungen in Form von Kinderarbeit, sexueller Gewalt oder Frühverheiratung bedroht. Um weiter gegen die Ausbreitung von HIV und Aids anzukämpfen, liegt einer von mehreren Schwerpunkte unserer Förderung auf der Aufklärungsarbeit. Auch Programme zur Linderung der Folgen der Immunschwächekrankheit – sowohl medizinisch als auch psychologisch – sind ein wichtiger Bestandteil dieser Projekte. Um die generelle Lage der Familien zu verbessern, werden sie in nachhaltiger Landwirtschaft geschult oder arbeiten mit unseren Partnern daran, sich andere Einkommensmöglichkeiten zu erschließen, damit sie ihre Kinder mit allem Nötigen versorgen können. Seit 2013 motivieren wir Frauen, sich zu Selbsthilfegruppen zusammenzuschließen, um gemeinsam die Probleme ihrer Familien und Gemeinschaften anzugehen, Geld zu sparen, selbst kleine Unternehmen aufzubauen und sich zusammen für die Wahrung ihrer Rechte einzusetzen.
Mehr anzeigen

Ihre Spende schenkt Zukunft

Eine Person schreibt einen Brief, Simbabwe Symbolbild - Foto: Christoph Dehn

Schutz vor Gewalt und Missbrauch

Sexueller Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung – so sieht das Leben vieler Kinder in Simbabwe aus. Mit unserem Partner „Childline Zimbabwe", der nationalen Kinderschutz- und Hilfshotline für Simbabwe, haben wir in Gweru ein Drop-in-Zentrum für betroffene Kinder aufgebaut. Dort werden sie von Sozialarbeitern empfangen und psychologisch betreut. Damit Kinder erst gar nicht in solche Gefahrensituationen kommen, führt unser Partner vor Ort zusätzlich Workshops für Jungen und Mädchen an Grund- und Sekundarschulen durch. Dabei lernen Kinder und Lehrer alles über Kinderrechte, Schutz vor Missbrauch, wie sie Gefahrensituationen erkennen und welche Anlaufstellen es gibt. In den Schulen werden außerdem Briefkästen angebracht und Schreibmaterialien verteilt. Kinder können in Notsituationen einen Brief an „Childline" schreiben, anrufen oder Textnachrichten schicken und so um Hilfe bitten.
Zum Spendenformular
Unser Einsatz in Simbabwe in Zahlen

1980-1994, ab 2010

Beginn der Arbeit in Simbabwe

8

Projekte

81 700

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Simbabwe

Seriös und effizient

Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Helfen Sie Kindern und ihren Familien aus der Armut

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende zu tätigen. Mit Ihrer Spende helfen Sie Mädchen, Jungen und ihren Familien in Simbabwe, sich aus der Armut zu befreien.

15 €
realisieren zum Beispiel Workshops zum Start von Selbsthilfegruppen.
auswählen
31 €
reichen beispielsweise für einen Hausbesuch bei Kindern, die von Gewalt gefährdet sind.
auswählen
59 €
ermöglichen zum Beispiel 30 Kindern ein Jahr lang kostenfreie Rechtsberatung.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Das könnte Sie auch interessieren

Simbabwe: Wie Selbsthilfegruppen das Leben von Frauen und ihren Kindern verbessern

Mit einer Projektpatenschaft helfen Sie, die Zukunft von Kindern positiv zu gestalten. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten Frauen und ihre Kinder in Simbabwe stärken zu können.

Mit einer Projektpatenschaft helfen Sie, die Zukunft von Kindern positiv zu gestalten. Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeiten Frauen und ihre Kinder in Simbabwe stärken zu können.

Mehr erfahren

Unser Einsatz weltweit

Hier finden Sie die Kontinente und eine Auswahl der Länder, in denen die Kindernothilfe aktiv ist. Klicken Sie entweder auf die Kontinentalseite, um mehr über die Schwerpunkte unserer Arbeit zu erfahren oder wählen Sie direkte eine Länderseite aus.
Hier finden Sie die Kontinente und eine Auswahl der Länder, in denen die Kindernothilfe aktiv ist. Klicken Sie entweder auf die Kontinentalseite, um mehr über die Schwerpunkte unserer Arbeit zu erfahren oder wählen Sie direkte eine Länderseite aus.
Mehr erfahren

Afrika

Afrika ist die Wiege der Menschheit, aber auch Kontinent mit vielen Problemen. Erfahren Sie mehr und helfen Sie mit einer Spende.
Afrika ist die Wiege der Menschheit, aber auch Kontinent mit vielen Problemen. Erfahren Sie mehr und helfen Sie mit einer Spende.
Mehr erfahren