Zum Inhalt springen

Ein Kind schreibt an eine Tafel (Quelle: Christian Herrmanny)

Kontrolle, Transparenz und Meldesystem

Vertrauen ist gut, Kontrolle aber noch sehr viel besser – das gilt vor allem, um sicherzustellen, dass alle Spenden auch für den Zweck verwendet werden, für den sie bestimmt sind. Neben finanziellen Prüfungen stehen Kinderschutz und Antikorruption ganz oben auf der Kontroll-Agenda der Kindernothilfe. 

Finanzielle Kontrolle

Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle. Gleiches gilt für unsere lokalen Partnerorganisationen, mit denen wir die Projekte vor Ort durchführen. 

Antikorruption und Kinderschutz

Verantwortungsbewusstes, transparentes und integres Handeln steht in unserer täglichen Arbeit stets im Mittelpunkt. Das Einhalten von Gesetzen, Regeln und internen Vorgaben hat bei der Kindernothilfe höchste Priorität.

Um diesen Anspruch zu unterstreichen, verfügt die Kindernothilfe über ein eigenes Anti-Korruptions-Team und unabhängige Ombudspersonen für Kinderschutz und Korruptionsverdacht.

Digitales Meldesystem

Über unser digitales Meldesystem können Sie vertraulich und sicher einen Hinweis geben, wenn Sie einen Verdachtsfall, ein Fehlverhalten oder einen Verstoß melden möchten – etwa im Zusammenhang mit Kinderschutz oder einer Kinderrechtsverletzung in unseren Projekten. Auch wer Korruption melden möchte, findet hier die passende Möglichkeit. Mit diesem System stärkt die Kindernothilfe ihre Maßnahmen für mehr Transparenz, Integrität und Verantwortlichkeit in all ihren Projekten.

Selbstverpflichtungen

Aber auch über die Projektarbeit hinaus verpflichtet sich die Kindernothilfe in verschiedenen Vereinbarungen zur Förderung von Kinderschutz, Transparenz und Kinderrechten

Mehr anzeigen

Kontrolle bei der Kindernothilfe

Die Kindernothilfe sorgt mit umfassenden internen und externen Kontrollen dafür, dass Spenden zweckgemäß verwendet werden.
Mehr erfahren
Zwei Mädchen sitzen am Tisch und schreiben. Ein Mädchen schaut bei dem anderen ab (Quelle: Jakob Studnar)

Kontrolle bei der Kindernothilfe

Zwei Mädchen sitzen am Tisch und schreiben. Ein Mädchen schaut bei dem anderen ab (Quelle: Jakob Studnar)
Die Kindernothilfe sorgt mit umfassenden internen und externen Kontrollen dafür, dass Spenden zweckgemäß verwendet werden.
Mehr erfahren
Drei Kinder von hinten zu sehen laufen Hand in Hand (Quelle: Jakob Studnar)

Gemeinsam wirken und lernen

Mit lokalen Partnern helfen wir Kindern in Not in den ärmsten Regionen und setzen uns für ihre Rechte ein.
Das Antikorruptions-Team - zwei Frauen, ein Mann (Quelle: Ralf Krämer)

Unser Antikorruptionsteam

Seit 2019 gibt es in der Kindernothilfe-Geschäftsstelle ein Antikorruptionsteam. Ein Interview zu Aufgaben und Maßnahmen des Teams.
Hand, die etwas auf ein Blatt schreibt (Quelle: Jakob Studnar)

Lobbyregistergesetz

Die Kindernothilfe fällt unter das Lobbyregistergesetz, da wir uns seit mehr als 30 Jahren auf politischer Ebene für Kinderrechte einsetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gruppenfoto lachender indischer Mädchen (Quelle: Jakob Studnar)

Wie wir arbeiten

Wer ist die Kindernothilfe? Wie arbeiten wir? Wie helfen wir? Lesen Sie hier mehr über uns!
Drei Mädchen sitzen nebeneinander, Mädchen in der Mitte lächelt und faltet die Hände (Quelle: Jakob Studnar)

Im Fokus: Helfen Sie gezielt!

Bildung, Selbsthilfe oder Schutz vor Gewalt. Helfen Sie Kindern in einem Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt!