Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Trauerspende:  Zum Abschied anderen helfen

Dem Tod eines nahestehenden Menschen steht man machtlos und voller Schmerz gegenüber. Der Verlust wiegt schwer. Häufig wollen Angehörige und Freunde ihre Trauer in angemessener Form bekunden und zugleich im Sinne des Verstorbenen handeln und etwas Gutes tun.

Mit einem Spendenaufruf zum Gedenken an den geliebten Menschen setzen Sie bewusst ein Zeichen für das Leben - denn Sie geben Kindern die Chance auf eine bessere Zukunft. Wenn auch Sie sich in dieser schweren Zeit dazu entschließen, auf Blumen- und Kranzspenden zu verzichten und unsere Arbeit zu unterstützen, möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.

Es gibt folgende Möglichkeiten, unkompliziert zu spenden: Ihre Trauergäste können den gewünschten Betrag direkt an die Kindernothilfe überweisen, oder Sie erstellen Ihre Spendensammlung in wenigen Schritten direkt online.
Mehr anzeigen

Projekte für Ihr Andenken

Freie Spende:
Bei einer freien Spende geht Ihr Beitrag an die Projekte, bei denen der Bedarf aktuell am dringendsten ist. Alle Projekte haben das Ziel, dass Kinder und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Perspektiven für die Zukunft aufbauen können.

Schuften in der Ziegelei statt Schulunterricht:
In Peru liegt der Anteil der arbeitenden Kinder in manchen Provinzen bei über 50 Prozent. Sie müssen meist gefährliche Arbeit verrichten, zum Beispiel auf illegalen Müllkippen auf der Suche nach Wiederverwertbarem, in Stein- und Kalkbrüchen oder in Ziegeleien. Mit unseren Projekten ermöglichen wir den Kindern einen regelmäßigen Schulbesuch und fördern in Kursen ihr Selbstbewusstsein und das Wissen um die eigenen Rechte. Gleichzeitig führen wir Schulungen und Maßnahmen für die Eltern durch, um deren Einkommen zu erhöhen.

Hilfe zur Selbsthilfe in Ruanda:
Trotz wirtschaftlicher Fortschritte lebt ein großer Teil der Bevölkerung in Ruanda noch immer in Armut. Über Hilfe zur Selbsthilfe soll den Familien eine Chance auf eine selbstbestimmte Zukunft gegeben werden: Die ruandischen Frauen schließen sich in Selbsthilfegruppen zusammen. Gemeinsam machen sie sich stark für einander und für ihre Kinder. Sie setzen eigene Geschäftsideen um. Mit ihrem Einkommen können sie für ihre Kinder den Schulbesuch, medizinische Versorgung und gesundes Essen finanzieren. 

Aktion 1+3=4:
Die Welt vielfach besser machen - Hier zählt Ihre Spende vierfach: Alle Spenden unserer „1+3=4“-Aktion kommen Projekten zugute, die durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt werden. Für jeden Euro, den wir gemeinsam aufbringen, kommen drei weitere vom staatlichen Förderer, dem BMZ.

Mehr anzeigen

Ihre persönliche Online-Trauerspende

Gestalten Sie die Spende für Ihre Familie, Freunde, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienangehörigen gerade in dieser schwierigen Zeit so einfach wie möglich und rufen Sie online zu einer Spendensammlung im Gedenken an Ihren Angehörigen auf.

Nach einer kurzen Registrierung erstellen Sie eine eigene Spendenseite, die Sie individualisieren können. Wählen Sie einen passenden Titel (bitte ohne Umlaute oder Sonderzeichen), das Spendenziel und Wunschprojekt sowie eine kurze Beschreibung.

Die dazugehörige URL können Sie anschließend an Ihre Trauergäste weitergeben. Nach einer erfolgten Spende erhalten diese eine von Ihnen verfasste Dank-E-Mail. 
Mehr anzeigen

Trauerspende als direkte Überweisung durchführen

Natürlich können Sie auch in der Traueranzeige auf Ihren Spendenwunsch hinweisen, sodass Ihre Trauergäste direkt an die Kindernothilfe überweisen können. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall vorab den Namen des oder der Verstorbenen mit, damit wir die Spenden richtig zuordnen können.

Gemeinsam vereinbaren wir ein Kennwort, das Sie in der Traueranzeige zusammen mit der Kontoverbindung nennen. Wenige Wochen nach der Trauerfeier informieren wir Sie über das Gesamtergebnis und nennen Ihnen die Namen der Spenderinnen und Spender.

Diese erhalten eine Spendenbestätigung sowie einen Dankbrief. Darüber hinaus erhalten Ihre Trauergäste selbstverständlich keine weiteren Spendenaufrufe von uns.
Mehr anzeigen
Selbsthilfegruppe auf den Philippinen (Quelle: Ludwig Grunewald)

Persönliche Spendenaktion starten

Mit einer Online-Spendenaktion ist es unkompliziert möglich, eines unserer zahlreichen Projekte für Kinderrechte weltweit zu unterstützen.
Weitere Spendenmöglichkeiten
Zwei Mädchen halten sich an der Hand

Unsere Arbeit auf einen Blick

Wo arbeitet die Kindernothilfe? Wie finanzieren wir unsere Projekte? Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Zahlen und Fakten auf einen Blick.
Informationen zur Kindernothilfe