Trauerspende: Zum Abschied anderen helfen
Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Zum Abschied anderen helfen

Dem Tod eines nahestehenden Menschen steht man machtlos und voller Schmerz gegenüber. Der Verlust wiegt schwer. Häufig wollen Angehörige und Freunde ihre Trauer in angemessener Form  bekunden und zugleich im Sinne des Verstorbenen Handeln und etwas Gutes tun. Mit einem Spendenaufruf zum Gedenken an den geliebten Menschen setzen Sie bewusst ein Zeichen für das Leben - denn Sie geben Kindern die Chance auf ein besseres Leben.

Wenn auch Sie sich in dieser schweren Zeit dazu entschließen, auf Blumen- und Kranzspenden zu verzichten und unsere Arbeit zu unterstützen, möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.

> Mehr Infos als pdf

Es gibt folgende Möglichkeiten, ganz unkompliziert zu Spenden: Ihre Trauergäste können den gewünschten Betrag direkt an die Kindernothilfe überweisen. Oder Sie können Ihre Trauerspende in nur wenigen Schritten direkt online erstellen.

Mehr anzeigen

Spenden statt Blumen - Projekte für Ihr Andenken

Mädchen flüstert ihrem Bruder auf einem Feld etwas ins Ohr. Guatemala (Quelle: Jakob Studnar)

Helfen, wo die Not am größten ist

Mit einer allgemeinen Spende wird Ihr Beitrag in Projekten eingesetzt, in denen der Bedarf am dringendsten ist. Alle Projekte haben das Ziel, dass Kinder und ihre Familien ein Leben in Würde und mit guten Perspektiven für die Zukunft aufbauen können.
Mehr erfahren
Margarita in der Ziegelei: Reise nach Peru, Cajamarca. Kinderarbeit in den Ziegeleien. (Quelle: Christian Herrmanny)

Schuften in der Ziegelei statt Schulunterricht

Der Anteil der arbeitenden Kinder liegt in manchen Provinzen in Peru bei über 50 Prozent. Mit unseren Projekten ermöglichen wir ihnen einen regelmäßigen Schulbesuch und verhelfen den Familien zu alternativen Einkommenmöglichkeiten.
Mehr Infos als pdf
Mutter hält ihre Tochter im Arm. Projekt Früherziehung in Guatemala. (Quelle Jakob Studnar)

Aktion„1+3=4“: Die Welt vielfach besser machen

Hier zählt Ihre Spende vierfach: Für jeden Euro, den Sie und Ihre Gäste aufbringen, kommen drei weitere vom Bundesministerium für wirtschaft-liche Zusammenarbeit und Entwick-lung hinzu. Unterstützt werden dabei staatlich geförderte Projekte.
Mehr Infos als pdf

Direkte Überweisung

Natürlich können Sie auch in der Traueranzeige auf Ihren Spendenwunsch hinweisen und Ihre Trauergäste überweisen direkt an die Kindernothilfe. Bitte teilen Sie uns in diesem Fall vorab den Namen des oder der Verstorbenen kurz mit, damit wir die Spenden richtig zuordnen können. Gemeinsam vereinbaren wir ein eindeutiges Kennwort (z.B. Trauerfall Max Mustermann), das Sie in der Traueranzeige zusammen mit der Kontoverbindung nennen: KontoNr. 45 45 40, BLZ 35060190 KD-Bank eG, IBAN-Nr.: DE92 3506 0190 0000 4545 40 / BIC: GENODED1DKD

Wenige Wochen nach der Trauerfeier informieren wir Sie über das Gesamtergebnis (keine Einzelbeträge) und nennen Ihnen die Namen der Spenderinnen und Spender. Alle Spender, deren Adressen uns vollständig vorliegen, erhalten neben der Spendenquittung (Zuwendungsbestätigung) einen persönlichen Dankbrief. Darüber hinaus erhalten Ihre Trauergäste selbstverständlich keine weiteren Spendenaufrufe von uns.

 

Mehr anzeigen

Ihre persönliche Online-Trauerspende

Gestalten Sie die Spende für Ihre Familie, Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen und Familienangehörigen gerade in dieser schwierigen Zeit so einfach wie möglich und rufen Sie online zu einer Spendensammlung im Gedenken an Ihren Angehörigen auf. Nach einer kurzen Registrierung erstellen Sie eine eigene Spendenseite, die Sie individualisieren können. Wählen Sie einen passenden Titel (bitte keine Umlaute oder Sonderzeichen verwenden), das Spendenziel und Wunschprojekt und eine kurze Beschreibung. Die dazugehörige URL können Sie anschließend an Ihre Trauergäste weitergeben. Nach einer erfolgten Spende erhalten diese eine von Ihnen verfasste Dank-E-Mail.

Vertraulichkeit steht bei uns selbstverständlich an oberster Stelle - weder ihr Name, ihre Spendenaktion oder auch die Namen der Teilnehmer werden veröffentlicht.

Nutzen Sie hier direkt die Möglichkeit der Online-Trauerspende und bitten Sie im Namen Ihres Angehörigen um Unterstützung für Kinder in Not.

Mehr anzeigen

Seriös und effizient

Mehr anzeigen
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2022 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Kontakt

Fragen, die uns oft gestellt werden

Erhalte ich eine Spendenbescheinigung?

Ja! Die Zuwendungsbestätigung Spendenbescheinigung zur Vorlage beim Finanzamt erhalten Sie automatisch am Anfang eines jeden Jahres.
Mehr anzeigen

Wie viel meiner Spende kommt bei den Kindern an?

80,4 Prozent Ihres Beitrags fließen in die Programm- und Projektarbeit (Projektförderung, Projektbegleitung sowie unser Einsatz für Kinderrechte), 19,6 Prozent in Werbung, Spenderservice und Verwaltung (Zahlen gem. aktuellem Jahresbericht). Ausführlich veröffentlichen wir unsere Zahlen in unserem jährlichen Finanzbericht (Jahresbericht), den Sie jederzeit kostenlos bei uns bestellen oder hier herunterladen können.
Mehr anzeigen

Hat die Kindernothilfe das DZI-Spendensiegel?

Ja! Das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) verleiht uns – bereits seit 1992 – jedes Jahr das Spendensiegel, das uns die vertrauensvolle und satzungsmäßige Verwendung aller Spenden und Patenschaftsbeiträge bescheinigt.
Mehr anzeigen

Was bedeutet SSL?

Wenn Sie beispielsweise ein Formular auf unserer Webseite ausfüllen, werden uns Ihre Daten mit dem Verschlüsselungsverfahren SSL (Secure Sockets Layer) übermittelt und sind so vor Missbrauch sicher. Dieses Verfahren wird z.B. auch von Banken eingesetzt.
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder schützen - dauerhaft spenden

Mit dem ichbindabeitrag helfen Sie regelmäßig und ganz unkompliziert Kindern in aller Welt, zusammen mit vielen anderen Spendern in ganz Deutschland.
Mit dem ichbindabeitrag helfen Sie regelmäßig und ganz unkompliziert Kindern in aller Welt, zusammen mit vielen anderen Spendern in ganz Deutschland.
Mehr erfahren

Ihr Testament für Kinder in Not

Jeder Nachlass – ob groß oder klein – schenkt eine bessere Zukunft. Hier finden Sie eine Hilfestellung, wie Sie Ihren Nachlass sinnvoll für Kinder in Not einsetzen können.
Jeder Nachlass – ob groß oder klein – schenkt eine bessere Zukunft. Hier finden Sie eine Hilfestellung, wie Sie Ihren Nachlass sinnvoll für Kinder in Not einsetzen können.
Mehr erfahren

Im Fokus: Helfen Sie gezielt!

Bildung, Selbsthilfe oder Schutz vor Gewalt. Helfen Sie Kindern in einem Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt!
Bildung, Selbsthilfe oder Schutz vor Gewalt. Helfen Sie Kindern in einem Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt!
Mehr erfahren