Preis der Kinderjury
Seit 2012 bewertet eine Kinderjury bei unserem Medienpreis "Kinderrechte in der Einen Welt" Beiträge von hauptberuflichen Journalisten, die sich in herausragender Weise mit dem Thema Kinderrechte und deren Missachtung beschäftigen. Damit erweitern wir unsere renommierte Auszeichnung um den Medienpreis der Kinderjury, der gleichberechtigt neben den bisherigen Kategorien Print/Online, Hörfunk und TV steht.
Bei dem Kindermedienpreis kommt es darauf an, dass die Beiträge in einem Medium für Kinder publiziert wurden - ganz gleich ob als Text, Radio- oder Fernsehbeitrag.
Das Preisgeld beträgt auch in dieser Kategorie 2.500 Euro. Ausgeschlossen sind fiktionale Texte sowie Berichte über Projekte oder Personen, die von uns gefördert wurden oder werden.
Beiträge können ausschließlich aus dem Vorjahr eingereicht werden. Eine unabhängige Kinderjury wählt den besten Beitrag für die Zielgruppe der Sechs- bis 14-Jährigen aus. Die Kinder in der Jury treffen die Auswahl der Preisträger eigenverantwortlich und nach im Vorfeld erarbeiteten Kriterien. Die Gewinner werden bei der Medienpreisverleihung bekannt gegeben.