"Story on Stage"-Preis
Mit dem "Story on Stage"-Preis zeichnet die Kindernothilfe einen herausragenden Beitrag über Kinderrechte bzw. Kinderrechtsverletzungen aus, der im vergangenen Jahr im TV, Hörfunk, Print oder Online veröffentlicht wurde. Die Gewinnerin oder der Gewinner des "Story on Stage"-Preises wird bei der Kindernothilfe-Preisverleihung die Geschichte hinter der Geschichte erzählen. Wie lief die Recherche, was waren besondere Herausforderungen dabei und welche Reaktionen und Rückmeldungen hat der Beitrag bewirkt oder ausgelöst? Wichtige Themen für Kinder auf der ganzen Welt bekommen so eine Bühne, um aufzuklären und Denkanstöße zu geben. Zusätzlich wird dieser Preis mit einem Preisgeld von 5.000 Euro ausgezeichnet.
Eine Jury aus bekannten Persönlichkeiten der Medienlandschaft entscheidet in einem Auswahlverfahren über den Gewinnerbeitrag.
Die Bewerbungsphase für den Kindernothilfe-Medienpreis 2025 hat begonnen.Wer kann sich bewerben?
-
Freie und festgestellte Journalistinnen und Journalisten sowie Autorinnen und Autoren. Dritte Personen haben ebenfalls die Möglichkeit, eine Kandidatin oder einen Kandidaten für den Preis vorzuschlagen.
Die Zahl der Einsendungen ist auf einen Beitrag pro Journalistin/Journalist begrenzt.
-
Medien in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder Luxemburg in deutscher Sprache. Erstveröffentlichung der Beiträge im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2024.
-
Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen
-
Print-, Online-, TV- oder Hörfunkbeiträge
Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich mit Ihrem Beitrag für den "Story on Stage"-Preis bewerben können? Genaue Informationen zu den Voraussetzungen und Auschluss-Gründen finden Sie in den Teilnahmebedingungen.
Wie läuft die Bewerbung ab?


Folgende Unterlagen benötigen Sie neben Ihrem Beitrag für Ihre Bewerbung für den "Story on Stage"-Preis:
-
Fassen Sie den Inhalt Ihres Beitrags in kurzen Sätzen zusammen. Legen Sie den Fokus des Bewerbungsvideos jedoch auf die Hintergrundinformationen:
- Welche besonderen Herausforderungen gab es bei der Recherche?
- Was hat der Beitrag bewirkt?
- Warum möchten Sie auf einer Bühne vor Publikum von Ihrem Beitrag, der Recherche, den Herausforderungen und der Wirkung in einem Gespräch mit einem Moderator/einer Moderatorin erzählen?
-
Fassen Sie den Inhalt Ihres Beitrags in kurz zusammen: Worum genau geht es? Wie ist involviert? Was ist Ziel des Beitrags?
-
Für die Vorbereitung der Preisverleihung sowie die Außenkommunikation ist es wichtig für uns, unsere Nominierten sowie die Gewinnerinnen und Gewinner vorstellen zu können.
-
Für die Vorstellung und Kommunikation benötigen wir ein Foto von Ihnen. Das Bild sollte unter Angabe der Fotocredits für die Veröffentlichung auf unserer Website geeignet sein.