Zum Inhalt springen

Pakistan: Gemeinsam gegen ausbeuterische Kinderarbeit

Die Kinder in Pakistan leiden besonders unter der extrem ungleichen Einkommens- und Vermögensverteilung. Beinahe die Hälfte aller Mädchen und Jungen sind mangel- und unterernährt. Die Kindersterblichkeit ist eine der höchsten weltweit.
Mehr anzeigen
Zum Alltag vieler Kinder gehört weiterhin harte Arbeit, um mit ihrem verdienten Geld ihre Familie zu unterstützen. Sie arbeiten auf dem Feld, in Manufakturen, als Bedienstete in wohlhabenden Familien oder als Straßenverkäufer. Zwar gibt es in Pakistan eine allgemeine Schulpflicht und mehr als die Hälfte der Kinder besuchen eine Schule, doch erreichen nicht einmal 50 Prozent von ihnen den Grundschulabschluss. Das Problem der zu geringen Zahl von Bildungseinrichtungen, der ungenügenden Qualität der Lehrinhalte und ungleichen regionalen Verteilung der Bildungseinrichtungen setzt sich in der Berufsbildung fort.
Mehr anzeigen

Unser Einsatz in Pakistan in Zahlen

1978

Beginn der Arbeit in Pakistan

11

Projekte

32 101

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten in Pakistan

Selbsthilfegruppen Pakistan
SHG Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Kindernothilfe Frauenprojekt Nähmaschine Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
SHG Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Selbsthilfegruppen Pakistan
Kindernothilfe Frauenprojekt Nähmaschine Pakistan

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Helfen Sie Kindern und Familien aus der Armut

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, eine einmalige Spende für unsere weltweite Projektarbeit zu tätigen. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie auch Mädchen und Jungen, die in Pakistan unter Armut und sozialer Ungleichheit leiden.

25 €
ermöglichen es zum Beispiel, eine Person in dem Umgang mit Frühwarnsystemen zu schulen.
auswählen
63 €
statten beispielsweise ein Lern-Center mit Sport- und Lernmaterial aus.
auswählen
94 €
helfen zum Beispiel dabei, dürreresistente Bäume zu pflanzen.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag

Das könnte Sie auch interessieren

Kinder aus Afghanistan winken in die Kamera

Afghanistan: Zukunft für Kinder vor Ort schaffen

Bildung statt Arbeit: Kinder bekommen wieder eine Chance, Kind sein zu dürfen.
Bildung statt Arbeit: Kinder bekommen wieder eine Chance, Kind sein zu dürfen.
Mehr erfahren
Ein Mädchen und ein Junge in Schuluniform sitzen an einem Tisch (Quelle: AMURT)

Nepal: Familien stärken

Vor allem auf dem Land wird das Geld schnell knapp. Durch unsere Selbsthilfegruppen stärken wir Frauen und Kinder, sodass sie aktiv in Familie und der Gemeinde mitentscheiden und nach Lösungen für ihre Situation suchen können. 
Vor allem auf dem Land wird das Geld schnell knapp. Durch unsere Selbsthilfegruppen stärken wir Frauen und Kinder, sodass sie aktiv in Familie und der Gemeinde mitentscheiden und nach Lösungen für ihre Situation suchen können. 
Mehr erfahren
frau, tafel - Frauenprojekt, Frauenförderung, Partnerbilder

Pakistan: Für Kinderrechte kämpfen

In Pakistan werden Kinderrechte in sehr vielen Bereichen weiterhin missachtet und verletzt. Mädchen und Jungen leben in extremer Armut, müssen hart arbeiten und leiden häufig unter Gewalt. Die Kindernothilfe arbeitet mit ihren Partnern vor Ort eng zusammen, um Kinder zu schützen.

In Pakistan werden Kinderrechte in sehr vielen Bereichen weiterhin missachtet und verletzt. Mädchen und Jungen leben in extremer Armut, müssen hart arbeiten und leiden häufig unter Gewalt. Die Kindernothilfe arbeitet mit ihren Partnern vor Ort eng zusammen, um Kinder zu schützen.

Mehr erfahren