Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Geflüchteten Kindern eine Zukunft geben

Der Libanon ist seit Jahren Zufluchtsort für Menschen aus den umliegenden Krisenregionen. Neben Geflüchteten aus Syrien leben auch hunderttausende Palästinenser im Land - der Staat war und ist mit der Ankunft so vieler Menschen überfordert. Das Recht eines jeden Kindes auf Bildung konnte der Libanon bei den Menschenmassen, die in den überfüllten Städten und Camps stranden, bisher nicht sicherstellen. Mädchen und Jungen leben in ständiger Unsicherheit und Angst. Lärm, schlechte Hygienestandards, Gewalt und gesellschaftliche Isolation sind bitterer Alltag. In Projektzentren betreuen unsere Partner von der Flucht schwer traumatisierte Kinder aus Syrien sowie arme libanesische und palästinensische Kinder und machen sie fit für die Regelschule. Die Kindernothilfe und ihre Partner werden nach der neuerlichen Katastrophe ihren Einsatz für die Kinder verstärken und alles daran setzen, dass sie eine lebenswerte Zukunft haben.
Mehr anzeigen

Ihre Spende schenkt Zukunft

Ein Junge sitzt im Kindergarten auf dem Boden. (Quelle: Just Childhood)

Kinder fit für die Zukunft machen

Im Süden Beiruts befindet sich das Flüchtlingscamp Shatila, in dem rund 30 000 Menschen auf nur einem Quadratkilometer leben – viele von ihnen Geflüchtete aus Palästina. Der Zustrom Geflüchteter aus Syrien hat die Lebensbedingungen zunehmend verschlechtert. Versorgungslücken in Bezug auf Sicherheit, Bildung und Schutz gefährden die Zukunft von Kindern. Denn für eine gute Förderung ist in Shatila kaum Raum. Mit unserem Projektpartner just.childhood unterstützen wir die professionelle Betreuung und Förderung von Kindern im Kindergartenalter zusammen mit ihren Familien. In einem geschützten Raum mit altersgerechten Lebens- und Entwicklungsbedingungen arbeiten unsere Teams vor Ort mit den Mädchen und Jungen spielerisch an einer Zukunft voller Möglichkeiten.
Zum Spendenformular

Unser Einsatz im Libanon in Zahlen

1962

Beginn der Arbeit im Libanon

8

Projekte

2100

Kinder in den Projekten

Eindrücke aus unseren Projekten im Libanon

Kindergartenkinder und eine Erzieherin malen gemeinsam. (Quelle: Jakob Studnar)
Ein Mädchen steht an der Tafel und klatscht lachend mit ihrem Lehrer ab. (Quelle: Ulrich Gernhardt)
Mädchen im Sportunterricht auf einer Wiese rennen um die Wette. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Jugendliche stehen im Kreis auf einer Wiese und halten sich an den Händen. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Mädchen pflanzen einen Baum. (Quelle: Steven Davies)
Kindergartenkinder und eine Erzieherin malen gemeinsam. (Quelle: Jakob Studnar)
Ein Mädchen steht an der Tafel und klatscht lachend mit ihrem Lehrer ab. (Quelle: Ulrich Gernhardt)
Mädchen im Sportunterricht auf einer Wiese rennen um die Wette. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Jugendliche stehen im Kreis auf einer Wiese und halten sich an den Händen. (Quelle: Lorenz Töpperwien)
Mädchen pflanzen einen Baum. (Quelle: Steven Davies)

Ranas Geschichte

Libanesisches Mädchen mit Maske (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Rana kann heute endlich spielen und lachen

Als die fünfjährige Rana (Name geändert) in den Kindergarten Bait al-Shams in Beirut kam, war das Mädchen stark übergewichtig, hatte nur schwach ausgebildete Muskeln. Rana war oft traurig, manchmal auch aggressiv, was anfangs zu Schwierigkeiten, besonders mit den anderen Kindern in ihrer Gruppe, führte. Heute geht es Rana besser: Durch die betreute Interaktion mit den anderen Kindern, gemeinsame Aktivitäten und Spiele, hat sie einen Zugang zu den anderen Mädchen und Jungen gefunden und Bindung aufbauen können. Malen, Geschichten erzählen und Spielen im Freien helfen der Fünfjährigen ruhiger und geduldiger zu sein. Durch viel Bewegung und einen von den Pädagogen im Projektzentrum und Ranas Eltern gemeinsam entwickelten Ernährungsplan, konnte Rana abnehmen und ihre Gesundheit stärken.

Seriös und effizient

Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Die Siegel und Aufwandsstruktur der Kindernothilfe
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Wir sind gerne für Sie da

Der Infoservice der Kindernothilfe (Quelle: Ludwig Grunewald)

Infoservice der Kindernothilfe

0203 7789 111

info@kindernothilfe.de

Ihre Spende hilft Kindern und Familien im Libanon in der Notsituation

Mit Ihrer einmaligen Spende unterstützen Sie unsere Projektarbeit im Libanon und somit auch unsere Projektpartner. Helfen Sie uns, Kinder und Jugendliche in dieser schwierigen Situation zu schützen!

24 €
versorgen beispielsweise vier Kinder für sechs Monate mit nötigen Schulmaterialien
auswählen
45 €
ermöglichen es zum Beispiel vier Personen mit traumatischen Erlebnissen therapeutisch zu begleiten
auswählen
94 €
helfen beispielsweise zwei Kindern dabei, ihre Lernschwierigkeiten zu reduzieren
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Das könnte Sie auch interessieren

Werden Sie Kinderpate!

Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Möchten Sie einem Kind die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft geben? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für ein Kind und schenken Sie Zukunft!
Mehr erfahren

Wenn das Zuhause nicht mehr sicher ist

Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.
Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.
Mehr erfahren

Wie eine Syrerin im Libanon Kinder strahlen lässt

Ghada aus Syrien hat im Libanon eine Schule für Flüchtlingskinder gegründet. Unterstützt wird sie von der Kindernothilfe.
Ghada aus Syrien hat im Libanon eine Schule für Flüchtlingskinder gegründet. Unterstützt wird sie von der Kindernothilfe.
Mehr erfahren