Zum Inhalt springen

Lateinamerika

Ein Kleinkind aus Guatemala lächelt in die Kamera (Foto: Jakob Studnar /  Kindernothilfe)

Let's name the future

In Guatemala wachsen viele Kinder ohne Geburtsurkunde auf: rechtlich "unsichtbar" ohne Zugang zu Schule, Sozialleistungen und Teilhabe.
Ein kleines Mädchen aus Guatemala klatscht in einer Kindergruppe in die Hände (Foto: Jakob Studnar /  Kindernothilfe)

Die (un)sichtbaren Bedrohungen

Unterernährung und alltägliche Gewalt – Das sind Bedrohungen für viele Kinder in Guatemala. Unser Partner hilft mit Präventionsarbeit.
Übersicht auf Guatemala-Stadt vom Dach der Deutschen Botschaft (Foto: Jakob Studnar - fotopool)

Menschenrechte und Gewalt

Gewalt ist allgegenwärtig hier. Davon bekomme ich heute einen drastischen Eindruck, in Guatemala City in Zone Eins. 

Brasilianer:innen singen gemeinsam (Quelle: Kindernothilfe)

Brecht das Schweigen!

Kinder aus aus Simões Filho nutzen die brasilianische Notfallnummer am häufigsten.

Zwei junge Mädchen in der Favela (Quelle: Kindernothilfe)

Auf den Schienen der Rechte

Eine Nachbarschaftsinitiative in Brasilien bietet den Bewohnern Begegnungs- und Spielräume für ein friedliches Miteinander

Foto der Suppe Cazuela (Quelle: Kindernothilfe)

Chile: Eine Suppe wie ein Land

Mein Aufenthalt in Chile beginnt mit einer Mahlzeit. Cazuela – eine Suppe, die die Bezeichnung Nationalgericht mehr als verdient.

Der Tortenbäcker und seine Tochter (Quelle: Kindernothilfe)

Chile: El Señor de la torta

„Schule? Probiert es im nächsten Jahr wieder!“ Das bekommen in Chile besonders Kinder von Migranten zu hören.