Kindernothilfe. Gemeinsam wirken.

Die WAZ-Weihnachtsspendenaktion 

Auch in diesem Jahr helfen die Spenden der Weihnachtsaktion der WAZ und Kindernothilfe den Kindern und ihren Familien aus der Ukraine. Noch immer herrscht Krieg in in Europa und viele befinden sich auf der Flucht. Wie es den Kindern außerhalb ihrer Heimat oder inmitten des Krieges geht und was die Kindernothilfe-Partner in Rumänien, der Republik Moldau und der Ukraine leisten, um sie zu unterstützen und wie auch Sie helfen können, lesen Sie in den bewegenden Reportagen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Mehr anzeigen

Geflüchtet aus der Ukraine: So helfen Sie Swetlanas Kindern

Ursprünglich wollte Swetlana mit ihren fünf Kindern nur für zwei Wochen in Deckung gehen. Jetzt feiert die Familie bald das zweite Weihnachten auf der Flucht.
Ursprünglich wollte Swetlana mit ihren fünf Kindern nur für zwei Wochen in Deckung gehen. Jetzt feiert die Familie bald das zweite Weihnachten auf der Flucht.
Mehr erfahren

Geflüchtet aus der Ukraine: Alina (7) will wieder tanzen

Nicht gekommen um zu bleiben: Viele Familien flohen in die Nachbarländer Rumänien oder die Republik Moldau. Und nun erleben sie dort schon ihren zweiten Winter.
Nicht gekommen um zu bleiben: Viele Familien flohen in die Nachbarländer Rumänien oder die Republik Moldau. Und nun erleben sie dort schon ihren zweiten Winter.
Mehr erfahren

Unterstützen Sie ukrainische Kinder und ihre Familien

Noch immer leiden ukrainische Kinder und Jugendliche unter den täglichen Angriffen auf Ihre Heimat. Ihr Beitrag hilft dabei, die Not der Familien zu lindern.

90 €
tragen dazu bei, dass Medikamente zur Verfügung gestellt werden können.
auswählen
165 €
ermöglichen, Familien mit Babynahrung zu versorgen.
auswählen
220 €
helfen, ein Kinderzentrum zu betreiben.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Die WAZ-Weihnachtsspendenaktion 2022

Bereits im vergangenen Jahr waren wir bei den ukrainischen Kindern und Jugendlichen zu Besuch. Lesen Sie hier ihr bewegenden Geschichten.
Mehr anzeigen

556.625,60 Euro! Die ukrainischen Kriegskinder sagen Danke

Mit der sensationellen Spendensumme kann die Kindernothilfe den Kriegskinder in Moldau, Rumänien und der Ukraine helfen.
Mit der sensationellen Spendensumme kann die Kindernothilfe den Kriegskinder in Moldau, Rumänien und der Ukraine helfen.
Mehr erfahren

Eine Babuschka für die ukrainischen Kinder in der Fremde

Die fünfte Reportage erzählt von Ludmilla, die für die Kinder in der Casa Juda in Rumänien wie eine Oma ist.
Die fünfte Reportage erzählt von Ludmilla, die für die Kinder in der Casa Juda in Rumänien wie eine Oma ist.
Mehr erfahren

Geboren auf der Flucht: Ein Baby zwischen drei Welten

Die vierte Reportage erzählt die Geschichten von Katerina, Swetlana, Nika und Natalia und ihrer Flucht aus der Heimat.
Die vierte Reportage erzählt die Geschichten von Katerina, Swetlana, Nika und Natalia und ihrer Flucht aus der Heimat.
Mehr erfahren

Videotalk mit Charkiw: Wie ukrainische Kriegskinder leiden

Zur Weihnachtsspendenaktion gibt es eine Sonderausgabe des WAZ-Videotalks: Ein Gespräch mit Charkiw.
Zur Weihnachtsspendenaktion gibt es eine Sonderausgabe des WAZ-Videotalks: Ein Gespräch mit Charkiw.
Mehr erfahren

Die Tränen der ukrainischen Kinder, die ihren Papa vermissen

Die dritte Reportage berichtet von den geflüchteten Kinder in der Republik Moldau Moldau und dem, was sie am meisten vermissen: Papa.
Die dritte Reportage berichtet von den geflüchteten Kinder in der Republik Moldau Moldau und dem, was sie am meisten vermissen: Papa.
Mehr erfahren

Flucht aus der Ukraine: Kinder hören Bomben bis nach Moldau

Die zweite Reportage der Weihnachtsspendenaktion führt uns nach Edineț und erzählt, wie eine ganze Stadt mit anpackt.
Die zweite Reportage der Weihnachtsspendenaktion führt uns nach Edineț und erzählt, wie eine ganze Stadt mit anpackt.
Mehr erfahren

Krieg in der Ukraine: Wie sie die Kinder trösten können

Die erste Reportage aus der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion führt uns nach Bukarest und erzählt die Geschichte von Aljona, Larissa und Daniil.
Die erste Reportage aus der diesjährigen Weihnachtsspendenaktion führt uns nach Bukarest und erzählt die Geschichte von Aljona, Larissa und Daniil.
Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn das Zuhause nicht mehr sicher ist

Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.
Verfolgung, Zerstörung, Tod: Wie viel Leid braucht es, um seine Heimat, um alles, was man liebt, zurückzulassen? Auf der Flucht erleben Menschen Grausames – besonders Kindern fällt es oft schwer, diese traumatischen Ereignisse zu verarbeiten.
Mehr erfahren

Unser Einsatz weltweit

Hier finden Sie die Kontinente und eine Auswahl der Länder, in denen die Kindernothilfe aktiv ist. Klicken Sie entweder auf die Kontinentalseite, um mehr über die Schwerpunkte unserer Arbeit zu erfahren oder wählen Sie direkte eine Länderseite aus.
Hier finden Sie die Kontinente und eine Auswahl der Länder, in denen die Kindernothilfe aktiv ist. Klicken Sie entweder auf die Kontinentalseite, um mehr über die Schwerpunkte unserer Arbeit zu erfahren oder wählen Sie direkte eine Länderseite aus.
Mehr erfahren

Das sind wir

Vom richtigen Ansprechpartner, über interessante Downloads bis hin zu unseren Bündnispartnern: Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Vom richtigen Ansprechpartner, über interessante Downloads bis hin zu unseren Bündnispartnern: Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Mehr erfahren