Zum Inhalt springen

Mutter sitzt mit zwei Kindern draußen am Fluss (Foto: Jakob Studnar / Kindernothilfe)

Die Weihnachtsspendenaktion der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung 

Auch in diesem Jahr helfen die Spenden der Weihnachtsaktion der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) und Kindernothilfe den Kindern und ihren Familien aus der Ukraine. Noch immer herrscht Krieg in in Europa und viele befinden sich auf der Flucht. Wie es den Kindern außerhalb ihrer Heimat oder inmitten des Krieges geht und was die Kindernothilfe-Partner in Rumänien, der Republik Moldau und der Ukraine leisten, um sie zu unterstützen und wie auch Sie helfen können, lesen Sie in den bewegenden Reportagen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Mehr anzeigen
Eine Mutter hält einen Sohn im Arm, ein anderer Sohn liegt auf dem Bett (Quelle: Jakob Studnar)

"Als ob der Tod mich verfolgt"

So können Sie Kriegskindern in Moldau, Rumänien und der Ukraine helfen: Warum ihre Mütter auf der Flucht "von innen weinen"
Eine Oma für Mascha und ein Enkelkind für Ludmilla: In der Casa Juda in Bukarest haben diese Beiden zueinander gefunden (Quelle: Ralf Rottmann / FUNKE Foto Services)

Ein Hut für Babuschka

Babuschka Ludmilla ist nun schon seit fast zwei Jahren in Rumänien. Wie die Kinder Sieüberraschen wollen, lesen Sie hier.
Mutter sitzt mit zwei Kindern draußen am Fluss (Foto: Jakob Studnar / Kindernothilfe)

So helfen Sie Swetlanas Kindern

Swetlana wollte mit ihren Kindern für zwei Wochen in Deckung gehen. Nun feiert die Familie das zweite Weihnachten auf der Flucht.
Ukrainisches Mädchen mit ihrer Mutter in ihrer Unterkunft in der Republik Moldau (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)

Alina (7) will wieder tanzen

Viele Familien flohen in die Nachbarländer Rumänien oder die Republik Moldau. Und nun erleben sie dort schon ihren zweiten Winter.

Unterstützen Sie ukrainische Kinder und ihre Familien

Noch immer leiden ukrainische Kinder und Jugendliche unter den täglichen Angriffen auf Ihre Heimat. Ihr Beitrag hilft dabei, die Not der Familien zu lindern.

90 €
tragen dazu bei, dass Medikamente zur Verfügung gestellt werden können.
auswählen
165 €
ermöglichen, Familien mit Babynahrung zu versorgen.
auswählen
220 €
helfen, ein Kinderzentrum zu betreiben.
auswählen
- oder -
Mein Wunschbeitrag
Mein digitales Projekt
Meine Patenschaft
Meine Spende für Kinder in Not
Zahlungsart

Die Weihnachtsspendenaktion der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung 2022

Bereits im vergangenen Jahr waren wir bei den ukrainischen Kindern und Jugendlichen zu Besuch. Lesen Sie hier ihr bewegenden Geschichten.
Mehr anzeigen
Familienfoto unterm Apfelbaum: Mutter mit ihren Töchtern, Nichten und dem kleinen Sohn. Foto:Ralf Rottmann/ Funke Foto ServicesWAZ Weihnachtsspendenaktion

Geboren auf der Flucht

Die vierte Reportage erzählt die Geschichten von Katerina, Swetlana, Nika und Natalia und ihrer Flucht aus der Heimat.
Weihnachtsspenden-Aktion für ukrainische Flüchtlinge. Blick in eine Schulklasse. Foto:Ralf Rottmann/ Funke Foto Services

Videotalk mit Charkiw

Zur Weihnachtsspendenaktion gibt es eine Sonderausgabe des WAZ-Videotalks: Ein Gespräch mit Charkiw.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Frau im pinkfarbenen Kindernothilfe-Shirt steht vor einer Mauer mit dem Schriftzug Welcome to Europe (Quelle: Lars Heidrich)

Valerie Niehaus auf Lesbos

Seit Jahren suchen zigtausende Familien, darunter viele Kinder, dort Zuflucht. Ein Kindernothilfepartner setzt sich für Geflüchtete ein.
Pascal im Gespräch auf seiner Reise in die Republik Moldau und nach Rumänien (Quelle: Kindernothilfe)

Eine Kindheit im Luftschutzkeller

Kindernothilfe-Mitarbeiter Pascal Bittner erzählt von seinen Eindrücken auf der Reise in die Republik Moldau und nach Rumänien.