Zum Inhalt springen

Weltweiter Blick

Die Kindernothilfe ist in Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa mit vielen verschiedenen Projekten aktiv. Unsere Reportagen bieten einen tieferen Einblick in die Arbeit vor Ort. Auf dieser Seite erhalten Sie einen umfassenden Blick auf unsere weltweite Arbeit.
Mehr anzeigen
Eine junge Frau aus Äthiopien sitzt auf dem Boden und schaut in die Kamera (Foto: Jakob Studnar)

Vergessene Krisen weltweit

Wenn Medien und die Politik nicht weiter über sie berichten, sind Krisen schnell vergessen. Die Kindernothilfe zeigt die Folgen für Kinder.
Janina Jaspers beteiligt Kinder und Jugendliche bei Sportvereinen an der Erstellung einer Kinderschutzpolicy (Quelle: Jakob Studnar)

Kinderschutz bei Werder Bremen

Werder Bremen entwickelt mit der Kindernothilfe und der Beteiligung von Mädchen und Jungen ein neues Kinderschutzkonzept.
Junge Fußballerinnen und ihr Betreuer beim Training
(Quelle: istock)

Mehr Schutz für unsere Kinder

Mit Unterstützung der Kindernothilfe geben sich immer mehr Vereine und Einrichtungen der Jugendhilfe ein Kinderschutzkonzept.
 Leitung des Kinder- und Jugendaufsichtsrat des jungen Schauspielhauses vor der Tür zur Bühne (Quelle: KNH/Katharina Draub)

Kinderschutz im Rampenlicht

Mitarbeitende, Kinder und Jugendliche erarbeiten mit der Kindernothilfe ihr eigenes Konzept für mehr Kinderschutz rund um die Bühne.
"Story on Stage"-Preis-Gewinner Sebastian Bellwinkel auf der Bühne (Quelle: KNH/Ralf Krämer)

Medienpreis-Gewinner im Interview

Sebastian Bellwinkel berichtet, wie die Recherche und Produktion seines Beitrags "Das Tabu im Tabu - Kindesmissbrauch durch Frauen" verlief.
Journalist*innenreise von Katharina Nickoleit und Fotograf Christian Nusch nach Simbabwe: Projektbesuch in Bulawayo

Partner Bantwana Zimbabwe (76000)

Klimakrise verletzt Kinderrechte

Kinder haben ein Recht auf eine gesunde Umwelt. Was heißt das genau? Die Kindernothilfe hat fünf Kernbotschaften erarbeitet.