Zum Inhalt springen

Kinder aus Guatemala stehen hintereinander in ihrem bunten Klassenraum. (Quelle: Jakob Studnar)

Kindern und ihren Familien helfen – Projektpatenschaft übernehmen

Mit einer Projektpatenschaft fördern Sie aus einem Bereich unserer Arbeit ganz gezielt ein Projekt, das Ihnen besonders wichtig ist. Sie tragen aktiv dazu bei, das Leben von Kindern und ihrer Familien aus den Projekten zu verbessern: Ganze Dorfgemeinschaften werden über Aids aufgeklärt, Frauen und Mädchen werden gestärkt, die Hilfe zur Selbsthilfe wird gefördert und Politik und Öffentlichkeit zum Umdenken aufgefordert. Mit einer Projektpatenschaft verändern Sie das Leben eines Kindes, seines Umfelds und einer ganzen Region!
Mehr anzeigen

Wählen Sie Ihr Herzensprojekt:

Mit einer Projektpatenschaft helfen Sie einem Kind nachhaltig 

Ein Mädchen in einer indischen Ziegelei formt Ziegel, die dann gebrannt werden. (Quelle: Malte Pfau)

Weltweit können Millionen Kinder nicht in die Schule gehen, müssen arbeiten, haben nicht genug zu Essen. Sie leben in Angst vor Missbrauch und Gewalt. Ihre Rechte werden mit Füßen getreten.
Eine Mitarbeiterin der Kindernothilfe unterhält sich nach dem Taifun Haiyan mit Kindern in einem Kinderzentrum. (Quelle: Jakob Studnar)

Wir als Kindernothilfe setzen uns dafür ein, dass Kinderrechte wahr werden – überall. Wir wollen, dass Kinder lernen dürfen, ohne Gewalt groß werden können und gesund und sicher aufwachsen.
Ein paar Kinder sitzen um ein Schulpult, eins schreibt in ein Heft, eins sieht zu, eins blickt die Betrachterin fröhlich und neugierig an  (Bildquelle: Jakob Studnar)

Mit einer Patenschaft schenken Sie Kindern in Afrika, Asien und Lateinamerika eine hoffnungsvolle Zukunft. Sie helfen, dass Kinderträume und Kinderrechte wahr werden. Ihre Spende verändert alles!

Mit einer Projektpatenschaft gemeinsam wirken

Kinder, die gesund aufwachsen. Mädchen, die nicht als Teenager verheiratet werden, sondern zur Schule gehen können. Straßenkinder, die ein geborgenes Zuhause finden. Menschen, die sich für Kinderrechte einsetzen. Das alles und noch viel mehr kann wahr werden durch eine Projektpatenschaft.

Die Kosten jedes Projekts werden in kleine Pakete aufgeteilt und alle Spendenden können so viele Anteile (á 15 €) übernehmen, wie sie möchten. Das bedeutet: Je mehr Menschen mithelfen, desto größer ist die Hilfe – und desto schneller können wir zusammen helfen!

Mehr anzeigen

Kindernothilfe - Kinderträume werden wahr

Dies ist ein Video zu einem empfohlenen externen Inhalt. Hierbei werden Cookies von YouTube gesetzt. Um diese Inhalte anzusehen müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren und Marketing Cookies akzeptieren

Sie bekommen viel Freude zurück!

Zwei Mädchen in traditioneller Kleidung aus Guatemala halten einen Apfelkorb im Arm. (Quelle: Jakob Studnar)
Zwei Mädchen in traditioneller Kleidung aus Guatemala halten einen Apfelkorb im Arm. (Quelle: Jakob Studnar)
  • Ihre persönliche Projekturkunde
  • Ausführliche Infos zum Projekt
  • Einmal pro Jahr einen Projektjahresbericht
  • Regelmäßig das Kindernothilfe-Magazin
Mehr anzeigen

Das sagt eine Patin

Patin Carla Koytek (Quelle: Jennifer Fey)
„Meine Patenschaften habe ich vor einigen Jahren in gezielte Projektförderungen umgewandelt. So kann ich die ganze Familie unterstützen und damit Hilfe zur Selbsthilfe geben.“ 
Carla Koytek, Projektpatin

Seriös und effizient

Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Website-Grafiken zum Kindernothilfe-Jahresbericht 2025 (Quelle: Kindernothilfe)
Alles, was wir tun, ist darauf ausgerichtet, dass Ihre Spende sicher und direkt bei den Kindern ankommt. Dass wir unsere Aufgabe sehr gut erfüllen, bestätigt uns das unabhängige DZI-Spendensiegel jährlich – seit 1992.
Mehr anzeigen

Fragen, die uns oft gestellt werden 

  • Schon ab 15 Euro im Monat werden Sie Teil der Gemeinschaft von Projektpatinnen und Projektpaten, die gemeinsam dazu beitragen, dass das Projekt verwirklicht werden kann. Für Ihre Patenschaftsbeiträge erhalten Sie automatisch (am Anfang jeden Jahres für das vorausgegangene Jahr) eine Zuwendungsbestätigung, mit der Sie Ihre Beiträge steuerlich geltend machen können.

     


  • Am Anfang jedes Projekts werden individuelle Ziele festgelegt – zum Beispiel 500 Kindern in einer Region Schulbildung zu ermöglichen. Erst wenn diese erreicht sind, wird es erfolgreich beendet. Das dauert im Durchschnitt drei bis fünf Jahre – manche Projekte wie etwa eine Anlaufstelle für Straßenkinder laufen auch langfristig, um möglichst vielen Kindern helfen zu können. Ist Ihr gefördertes Projekt abgeschlossen, stellen wir Ihnen gerne ein neues vor.

     

  • Nein, wenn Sie eine Patenschaft für ein Projekt übernehmen, gehen Sie keine vertragliche Verpflichtung ein. Sie können Ihr Engagement jederzeit – ohne Angabe von Gründen – beenden.

     

  • Ja, Sie können Ihr Projekt besuchen und sich direkt vor Ort über die Fortschritte und Entwicklungen informieren. Für alle Fragen zu einem Besuch melden Sie sich bitte 6 – 8 Wochen vor Ihrer Reise bei uns – dann können wir alles Wichtige zur Vorbereitung gemeinsam klären.

     

  • Herzlich gerne! Eine Projektpatenschaft ist ein Geschenk, das vielfach Freude macht: der beschenkten Person, dem Projekt und Ihnen selbst. Wenn Sie die Projektpatenschaft verschenken möchten, teilen Sie uns dies bei der Übernahme der Patenschaft einfach mit.

     

Haben Sie noch weitere Fragen?

Sie erhalten...

Eine Junge aus Äthiopien steht lachend an der Tafel. (Quelle: Jakob Studnar)
Eine Junge aus Äthiopien steht lachend an der Tafel. (Quelle: Jakob Studnar)
  • ...innerhalb von einer Woche die Unterlagen zu Ihrer Projektpatenschaft.
  • ...den ersten Projektbericht über die Erfolge Ihres Projekts innerhalb eines Jahres.
  • ...eine Spendenbescheinigung immer im Februar des Folgejahres.
Mehr anzeigen

Übernehmen Sie eine Projektpatenschaft – schon ab 15 Euro im Monat

Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, für welches Projekt Sie eine Patenschaft übernehmen möchten. Schon mit 15 Euro leisten Sie einen wertvollen Beitrag dazu, Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Übrigens: Wenn Sie die Auswahl der Kindernothilfe überlassen möchten, geben Sie einfach Ihre Daten in das unten stehende Formular auf dieser Seite ein und wählen Sie den Betrag, mit dem Sie ein Projekt unterstützen möchten. Die beschriebenen Beispiele zeigen Ihnen exemplarisch, wie Ihr Beitrag wirken kann.

Mehr anzeigen
Treffen der YFC-Selbsthilfegruppe nahe Durban (Quelle: Ludwig Grunewald)

Südafrika: Hilfe zur Selbsthilfe

Viele Menschen in Südafrika sind noch immer von Armut betroffen. Mit unseren Partnern klären wir Familien in Südafrika über ihre Rechte auf.
Eine Mutter und ihr Kind auf der Flucht in Honduras. (Quelle: Christian Nusch)

Honduras: Auf der Flucht

Vielen Menschen fliehen aus Honduras in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Helfen Sie mit einer Spende.
Kinder vor einem Computerbildschirm in Thailand (Quelle: Jakob Studnar/Kindernothilfe)

Thailand: Schutz im Netz

Die digitale Welt birgt Gefahren. Unser Projekt für Sicherheit im Netz soll Kinder in Thailand vor Missbrauch schützen.
Kinder in Ruanda lächeln in die Kamera (Foto: Anderas Wagner)

Ruanda: Gesund aufwachsen

Viele Kinder in Ruanda sind unterernährt: Wer hungert, kann nicht normal wachsen und lernen. In unserem Projekt wollen wir das ändern.

Das könnte Sie auch interessieren