Zum Inhalt springen

Weltweit

Illustration einer Weltkarte (Quelle: Aaditya Arora / Pexels)

Mercator und die Flucht

Gerhard Mercator gelang es vor über 500 Jahren in Duisburg als Erstem, die gekrümmte Erdoberfläche als Karte darzustellen.

Ein kleiner Junge in einem Slum (Quelle: Jakob Studnar)

Das Leben in der Stadt

Mit dem Wunsch nach einem besseren, würdigeren Leben im urbanen Raum landen viele in der bitteren Realität eines Elendsviertels.

Teilnehmer:innen der Jugendkonferenz in Duisburg-Rheinhausen (Quelle: Kindernothilfe)

„Lebenswerte Städte“

Drei Tage lang nahmen über 40 Jugendliche aus aller Welt an der internationalen Jugendkonferenz zum Thema „Lebenswerte Städte“ teil.
Bill Gates auf der Bühne (Quelle: Kindernothilfe)

In Berlin mit Bill Gates

Gut 1000 Studierende, Abgeordnete des Bundestags und Vertreter*innen von NGOs verfolgten, was Bill Gates unter #healthyfuture versteht

Kinder malen gemeinsam (Quelle: Kindernothilfe)

Kinderrechte ins Grundgesetz

Seit ihrer Ratifikation durch Deutschland 1992 wird bei uns auch über ihre Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz diskutiert.

Kinder im Flüchtlingslager (Quelle: Kindernothilfe)

Luftbrücken sollen retten

Luftbrücken sind da, um zu retten. Das war vor 71 Jahren in Berlin so. Das gilt bis heute. Aber etwas Entscheidendes hat sich geändert.