So können Sie helfen
Gemeinschaft bedeutet nicht nur füreinander, sondern auch miteinander zu handeln - zusammen, mit vereinten Kräften etwas bewegen und die Welt verändern. Die Kindernothilfe wird seit mehr als 60 Jahren getragen von einer großen Gemeinschaft von Spendern und Freiwilligen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden und Kinder weltweit zu unterstützen. Werden Sie Teil der Kindernothilfe-Familie und reichen Sie Kindern in Not Ihre Hand!
Spenden für Kinder in Not
Aidswaisen, Kinder mit Behinderung, Straßenkinder – wir fördern vor allem Jungen und Mädchen in besonders schwierigen Lebenssituationen und kämpfen konsequent für ihre Rechte. Doch das schaffen wir nicht allein! Mit Ihren Spenden unterstützen Sie uns dabei, Kinder vor Missbrauch, Gewalt und Ausbeutung zu schützen. Gemeinsam mit Ihnen helfen wir Kindern, ihre Rechte wahrzunehmen und ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, unsere Projektarbeit zu unterstützen: Spenden Sie zum Beispiel für eines unserer Projekte oder starten Sie zum Geburtstag Ihre eigene Spendenaktion. Oder: Verschenken Sie statt eines Geschenkes doch einmal eine Spende!
Mit einer Patenschaft viel bewegen
Mit der Übernahme einer monatlichen Kinder- oder Projektpatenschaft tragen Sie nachhaltig dazu bei, dass Kinder Schutz, Geborgenheit, ausreichende Versorgung und eine Chance auf Bildung bekommen. Durch regelmäßige Berichte aus unseren Projekten erfahren Sie genau, was Ihre Unterstützung bewirkt - denn dank Ihnen werden viele unserer Hilfsprojekte erst möglich! Darüber hinaus ist eine solche Patenschaft eine tolle Möglichkeit, mehr über das Leben fremder Kulturen und Länder zu erfahren. Mehr als 67.500 Menschen engagieren sich bereits als Paten bei der Kindernothilfe.
Werden Sie Kinderpate.
Werden Sie Projektpate.
Stifter werden: Hilfe, die weiter wirkt
Als Stifter können Sie Kindern in Not besonders langfristig helfen und grundlegende Veränderungen schaffen. Denn gestiftetes Vermögen bleibt grundsätzlich erhalten und wirkt bis weit in die Zukunft. So erhalten Kinder in den ärmsten Ländern der Welt über Generationen hinweg die Zuwendung, die sie brauchen, um in Würde aufzuwachsen und ein eigenständiges Leben zu führen. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto stärker wirkt auch das Engagement jedes Einzelnen für Kinder in Not. Damit viele Menschen bei uns Stifter werden können, bieten wir zahlreiche Möglichkeiten an – je nachdem, wie viel Vermögen und Gestaltungsideen Sie einbringen möchten.
Mehr Informationen zur Kindernothilfe-Stiftung finden Sie hier.
Als Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen
Unternehmen sind starke Partner, ohne die die Kindernothilfe wichtige Projekte für benachteiligte Kinder weltweit nicht realisieren könnte. Mit jedem Unternehmen gehen wir eine individuelle Kooperation ein: Ob kurzfristige Benefizaktion oder langfristige Charity-Partnerschaft – die Kindernothilfe ist eine ideale Partnerorganisation für Unternehmen, die sich sozial engagieren wollen. Oft suchen Firmen einen besonderen Bezug zu einem Projekt, das sie unterstützen. Wir beraten sie gerne bei der Auswahl des Projektes und der passenden Hilfsform. Hohe Sympathiewerte, Glaubwürdigkeit und Professionalität in der Zusammenarbeit mit Förderern aus der Wirtschaft sind die Stärken der Kindernothilfe.
Mehr Informationen für Unternehmen finden Sie hier.
Ehrenamtlich aktiv werden
Der Erfolg der Kindernothilfe in Deutschland beruht auch auf dem Engagement unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mitmachen kann jeder – ob jung oder alt, einzeln oder im Team, mit viel oder wenig Zeit! Rund 1.000 Ehrenamtliche setzen sich bundesweit für uns ein: in Vereinen, Ortsgruppen oder Kirchengemeinden. Die vielen Arbeits- und Freundeskreise sind das Gesicht der Kindernothilfe und ermöglichen es uns, überall in Deutschland mit zahlreichen kreativen Aktivitäten und Ideen präsent zu sein.
Mehr zum Thema Ehrenamt finden Sie hier.