Zum Inhalt springen

Reportagen aus Asien

Mit Ihrer Unterstützung helfen wir derzeit 488 937 Kindern und Jugendlichen in 

172  Projekten in Asien. Unsere Reportagen bieten einen detaillierten Einblick in die Situation vor Ort.

Mehr anzeigen
Ein Junge, der in einer Ziegelei arbeiten muss, hält einen schweren Ziegelstein in die Kamera (Foto: Martin Bondzio/Kindernothilfe)

Im Schatten des Brennofens

Kinderarbeit in Nepal ist weit verbreitet. Unsere Partner setzen sich für arbeitende Kinder und ihre Rechte ein.

Weihnachtsspendenaktion 2024 - Thailand
Die Weihnachtsspendenaktion der WAZ mit der Kindernothilfen in Thailand im November 2024. Wie Kinder aus dem Bürgerkrieg in Myanmar flüchten und mit Duisburger Hilfe zur Schule gehen können. Foto: Kindernothilfe / Lars Heidrich
WAZ-Weihnachtsaktion 2024 Thailand/Myanmar

Pyae Pyae auf der Flucht

Pyae Pyae war in ihrer Heimat Myanmar ein Filmstar. Dann musste sie vor dem Bürgerkrieg flüchten.

"Blume" wäscht ein Kleid (Quelle: Lars Heidrich)

"Blume" auf der Flucht

Nach der Flucht aus Myanmar nach Thailand: Eine Neunjährige erzählt, wie sie in der Fremde lebt.

Kinder aus Myanmar in einer thailändischen Schule (Quelle: Lars Heidrich)

„Mein Lehrer ist ein Held“

Die Weihnachtsaktion von WAZ und Kindernothilfe soll Zukunft schenken. Ein Mädchen erzählt, wie ihr Schulleiter das halbe Dorf rettete.
Schülerinnen vor einem Schulgebäude (Quelle: Naim Teke/iStock)

Afghanistan: 20 Jahre Bildung

Gutachterin Dr. Hannelore Börgel zeichnet ein anderes Bild von diesem Land als das, was die Medien uns glauben lassen wollen.
Eine Mutter sitzt mit zwei kleinen Kindern auf dem Boden  (Quelle: Kindernothilfepartner)

Myanmar: Familien im Bürgerkrieg

Myanmar schafft es selten mit guten Nachrichten in unsere Medien. Frauen verbessern mit Selbsthilfegruppen das Leben ihrer Familien.
Ein Mädchen und eine Kuh auf einer Müllkippe

Indien: Corona und Hunger

Viele Familien in Indien leben von der Hand in den Mund. Corona und der komplette Lockdown des Landes gefährdet ihr Überleben.
Gruppenbild der Frauenselbsthilfegruppe in Nepal. (Quelle: Christian Nusch)

Frauenselbsthilfegruppen in Nepal

Dank der Selbsthilfegruppe verdient Sita Devi Ram zum ersten Mal selbst Geld, und das hat ihre Position in der Familie gewaltig verändert.
Straßenkinder nachts auf dem Fatahillah-Platz in Jakarta: Eine KDM-Mitarbeiterin kümmert sich um sie (Quelle: Christian Nusch)

Indonesien: 12 Stunden Jakarta

In Jakarta leben mehr als 11.000 Kinder auf der Straße. Unser Partner KDM gibt diesen Kindern Hoffnung und konkrete Hilfe.
Siedlung in Marabut auf der Insel Samar (Quelle: Florian Gregorzyk)

Philippinen: Neue Schule eröffnet

Bildung, Kinderschutz, Selbsthilfe – Themen, für die die Kindernothilfe steht. Durch ein Schulprojekt werden sie eindrucksvolle Realität.
Mitglieder einer Selbsthilfegruppe aus Pakistan feiern den Internationalen Kindertag. (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Große Pläne trotz Pandemie

Gesundheitliche Probleme stellten alles auf den Kopf. Dank Selbsthilfe hat sich Mutter Roopa eine berufliche Perspektive eröffnet.
Ein libanesisches Mädchen steht vor der Kamera, die von einem Jungen gehalten wird

Libanon: YouthMediaClub

Felix, Lisa und Marspet verbringen eine Woche im Libanon-Gebirge, libanesische Jugendliche erzählen aus ihrem Leben.
Reportage Pakistan: Das Leben riskieren, um zu überleben; Foto: Zwei Kinder und ein Esel in Mine (Quelle: Christian Herrmanny / Kindernothilfe)

Das Leben riskieren in Pakistan

Einen Kilometer unter Tage setzt Shan täglich sein Leben aufs Spiel. Der Zwölfjährige schuftet in einer maroden pakistanischen Kohlemine.
Reportage: Rohingya in Bangladesch; Foto: Blick über Flüchtlingslager in Cox's Bazar (Quelle: Christian Herrmanny / Kindernothilfe)

Rohingya in Bangladesch

Fast eine Millionen Rohingya leben seit der Flucht aus Myanmar in Bangladesch. Die Kindernothilfe hilft.