Zum Inhalt springen
Zerstörtes Haus nach Erdbeben in Afghanistan (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Im Fokus

Ein Mädchen hält eine Rede auf einer Kundgebung (Quelle: Kindernothilfe-Partner)

Globale Gerechtigkeit stärken

Die geplanten Kürzungen in der Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit gefährden lebenswichtige Projekte. Jetzt handeln!

Die Kindernothilfe in zwei Minuten

Lernen Sie uns kennen

Was macht die Kindernothilfe eigentlich alles? Was sind die Schwerpunkte? Hier erfahren Sie kurz und bündig alles Wichtige zu unserer Organisation.
Mehr erfahren
Kinder spielen in einer Kindertagesstätte in Bangalore (Quelle: Jakob Studnar)

Die Kindernothilfe in zwei Minuten

Lernen Sie uns kennen

Kinder spielen in einer Kindertagesstätte in Bangalore (Quelle: Jakob Studnar)
Was macht die Kindernothilfe eigentlich alles? Was sind die Schwerpunkte? Hier erfahren Sie kurz und bündig alles Wichtige zu unserer Organisation.
Mehr erfahren

Projektwelt

So wirkt eine Patenschaft bei der Kindernothilfe

Neuigkeiten

#UnmuteRefugees

Kampagne für die Rechte von Geflüchteten

Geflüchtete zu Wort kommen lassen, um Vorurteile zu bekämpfen – das ist das Ziel der Kindernothilfe, XENION und BAfF. 

Mehr erfahren
#UnmuteRefugees Titelbild (Quelle: mmp film/Kindernothilfe)

#UnmuteRefugees

Kampagne für die Rechte von Geflüchteten

#UnmuteRefugees Titelbild (Quelle: mmp film/Kindernothilfe)

Geflüchtete zu Wort kommen lassen, um Vorurteile zu bekämpfen – das ist das Ziel der Kindernothilfe, XENION und BAfF. 

Mehr erfahren
Symbolbild Grenzzaun: Blick auf das Ägäische Meer und ein Kriegsschiff, unmittelbar neben dem mit Stacheldraht umzäunten Lager Mavrovouni aufgenommen (Quelle: Knut Bry)

Asylreform: Was Kinder erwartet

Wieso die Reform des Asylgesetzes geflüchtete Kinder zu wenig schützt, erklärt Dr. Judith Striek, Advocacy Officer bei der Kindernothilfe.

Reportagen aus aller Welt

Bildung

Deutsche Schule reist nach Bolivien

Eine Schulgruppe eines niedersächsischen Gymnasiums hat einen bolivianischen Kindernothilfe-Partner besucht.
Mehr erfahren
Zwei Mädchen aus Bolivien zeigen zwei Schülerinnen des Lachendorfer Gymnasiums Handy- und Elektro-Kleingeräte-Reparatur-Initiative des Kindernothilfe-Projekts (Foto: privat)

Bildung

Deutsche Schule reist nach Bolivien

Zwei Mädchen aus Bolivien zeigen zwei Schülerinnen des Lachendorfer Gymnasiums Handy- und Elektro-Kleingeräte-Reparatur-Initiative des Kindernothilfe-Projekts (Foto: privat)
Eine Schulgruppe eines niedersächsischen Gymnasiums hat einen bolivianischen Kindernothilfe-Partner besucht.
Mehr erfahren
Mutter Memory mit ihren Kindern (Quelle: Christian Nusch)

Malawi: Flucht auf die Straße

Kein Kind verlässt ein Zuhause, in dem es sich wohlfühlt. Wenn zu Hause alles schiefläuft, landen Kinder oft auf der Straße.
Ein Junge, der in einer Ziegelei arbeiten muss, hält einen schweren Ziegelstein in die Kamera (Foto: Martin Bondzio/Kindernothilfe)

Im Schatten des Brennofens

Kinderarbeit in Nepal ist weit verbreitet. Unsere Partner setzen sich für arbeitende Kinder und ihre Rechte ein.

Praxisunterricht im Rahmen des Mobile Farm School Programms (Quelle: Sascha Montag / Kindernothilfe)

Uganda: Die Hoffnung wächst

Dank mobiler Landwirtschafts­schulen lernen junge Ugander, ihr Land nachhaltig zu bewirtschaften, sich selbst zu versorgen.

Ihr Ehrenamt bei der Kindernothilfe

Kind wird in die Höhe geworfen und wieder aufgefangen

Werden Sie aktiv

Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Jetzt ehrenamtlich engagieren!
Kinderchor beim Familiengottesdienst am Kirchentag 2025 (Quelle: Kindernothilfe)

Kirche und Gemeinde

Finden Sie hier vielerlei Informationen rund um die Kirchen- und Gemeindeangebote der Kindernothilfe.
Malaktion von Schülern in Burbach

Schule und Jugend

Sie möchten als Schule ein Kinderrechtsthema in Ihren Unterricht integrieren? Wir stehen Ihnen als Partner zur Seite!

Prominente Unterstützung

Anja Kling / Medienpreis 2019 (Quelle: Kindernothilfe)

Unsere Botschafterin Anja Kling

Seit 2014 engagiert sich die Schauspielerin als Botschafterin, um sich noch stärker für die Bildung von Kindern einzusetzen.

Kindernothilfe-Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Geschichten aus unseren Projekten, Informationen über unsere weltweite Arbeit, aktuelle Veranstaltungen oder neue Publikationen.
Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Umkleidekabine eines Sportsvereins. Foto: Jakob Studnar

Kinderschutz im Sport

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns ein passgenaues Schutzkonzept für Ihren Sportverein.
Zwei Kindernothilfe Mitarbeiterinnen in einem Meeting (Quelle: Kindernothilfe / Niklas von Bonn)

Jobs & Karriere

Bei uns geht's jeden Tag um mehr! Entdecke die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten und werde ein Teil unserer Organisation.

Kind hält Weltkugel in der Hand

Material und Downloads

Hier können Sie Unterrichts- und Gemeindematerialien, Jahresberichte, Magazine und mehr kostenlos bestellen oder downloaden.