Kindernothilfe-Medienpreis: Jury ist komplett
Jedes Jahr verleiht die Kindernothilfe den Medienpreis an Journalisten, die in herausragender Weise über Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen berichten. Die fünfköpfige Jury trifft ihre Entscheidung in den Kategorien TV, Hörfunk und Print/Online. In der vierten Kategorie „Preis der Kinderjury“ würdigen Mädchen und Jungen die Journalisten, die sich mit ihren Beiträgen speziell an Kinder richten. Jeder Preis ist mit 2.500 Euro dotiert, die der Kindernothilfe von Unterstützern zur Verfügung gestellt werden.
Bis Ende Mai konnten sich Journalisten mit ihren Beiträgen bewerben.
Die feierliche Preisverleihung findet im November in Berlin statt.
Als eine der größten christlichen Kinderrechtsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe seit 60 Jahren benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Sie fördert rund 600 Projekte und leistet humanitäre Hilfe. Zurzeit schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe mehr als 2 Millionen Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 32 Ländern der Erde, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.