Presseinformationen
Die Kindernothilfe freut sich über Ihre Berichterstattung. Dabei helfen wir gerne! In unserem Pressebereich finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen, Informationen rund um die Kindernothilfe, mögliches Pressematerial und Ansprechpersonen der Pressestelle.
Aktuelle Pressemitteilungen
"Story on Stage" Preis
Die Nominierten für den Medienpreis 2025
Kindernothilfe-Medienpreis 2025: Die Nominierten des "Story on Stage"-Preises stehen fest.
Mehr erfahren
"Story on Stage" Preis
Die Nominierten für den Medienpreis 2025
Kindernothilfe-Medienpreis 2025: Die Nominierten des "Story on Stage"-Preises stehen fest.
Mehr erfahren
Positives Jahresergebnis 2024
"Kinderrechte sind kein Sparposten"
Trotz globaler Krisen und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung.
Mehr erfahren
Positives Jahresergebnis 2024
"Kinderrechte sind kein Sparposten"
Trotz globaler Krisen und schrumpfender internationaler Hilfszusagen war 2024 für die Kindernothilfe ein Jahr der Wirkung.
Mehr erfahren
NGOs schlagen Alarm
Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift
Ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen warnt eindringlich vor Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Mehr erfahren
NGOs schlagen Alarm
Protestaktion mit 12-Meter-Rotstift
Ein Bündnis aus 30 Nichtregierungsorganisationen warnt eindringlich vor Kürzungen in der Entwicklungszusammenarbeit.
Mehr erfahren
Drei Fragen zum BMZ-Haushalt
„Das wird uns langfristig wehtun"
Die Entwicklungszusammenarbeit steht unter Druck. Kindernothilfe-Vorstand Carsten Montag warnt vor den Auswirkungen.
Mehr erfahren
Drei Fragen zum BMZ-Haushalt
„Das wird uns langfristig wehtun"
Die Entwicklungszusammenarbeit steht unter Druck. Kindernothilfe-Vorstand Carsten Montag warnt vor den Auswirkungen.
Mehr erfahren
Engagierte Jugendliche gesucht
Kindernothilfe gründet Jugendrat
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich bis zum 22. Juni 2025 für den neuen Jugendrat der Kindernothilfe zu bewerben.
Mehr erfahren
Engagierte Jugendliche gesucht
Kindernothilfe gründet Jugendrat
Kinder und Jugendliche sind eingeladen, sich bis zum 22. Juni 2025 für den neuen Jugendrat der Kindernothilfe zu bewerben.
Mehr erfahren
Tag gegen Gewalt an Kindern
Ukraine: "Der Krieg macht keine Ferien"
Sommerferien: Erholung, Spielen, unbeschwerte Zeit – nicht für die Kinder in der Ukraine, die im Krieg aufwachsen.
Mehr erfahren
Tag gegen Gewalt an Kindern
Ukraine: "Der Krieg macht keine Ferien"
Sommerferien: Erholung, Spielen, unbeschwerte Zeit – nicht für die Kinder in der Ukraine, die im Krieg aufwachsen.
Mehr erfahren
Aktion gegen Kinderarbeit
Mit Ziegeln gegen Ausbeutung
Wincent Weiss unterstützt Kindernothilfe-Schulaktion, die auf das weltweite Problem der Kinderarbeit aufmerksam macht.
Mehr erfahren
Aktion gegen Kinderarbeit
Mit Ziegeln gegen Ausbeutung
Wincent Weiss unterstützt Kindernothilfe-Schulaktion, die auf das weltweite Problem der Kinderarbeit aufmerksam macht.
Mehr erfahren
Familiennachzug
Kindernothilfe warnt vor Aussetzung
Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf.
Mehr erfahren
Familiennachzug
Kindernothilfe warnt vor Aussetzung
Die Kindernothilfe kritisiert die geplante Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte scharf.
Mehr erfahren
3 Fragen zur neuen Regierung
„Nur warme Worte reichen nicht“
Carsten Montag, Vorstand bei der Kindernothilfe fordert die neue Regierung auf, Kinder und ihre Rechte stärker in den Blick zu nehmen.
Mehr erfahren
3 Fragen zur neuen Regierung
„Nur warme Worte reichen nicht“
Carsten Montag, Vorstand bei der Kindernothilfe fordert die neue Regierung auf, Kinder und ihre Rechte stärker in den Blick zu nehmen.
Mehr erfahren
3 Fragen an Adriane Penna
Zum ersten Mal selbstbewusst Nein sagen
Adriane Branco Penna von der Kindernothilfe-Partnerorganisation Serpaf spricht über Gewalt gegen Kinder in Brasilien, warum sie oft unsichtbar bleibt und wie echte Veränderung möglich ist.
Mehr erfahren
3 Fragen an Adriane Penna
Zum ersten Mal selbstbewusst Nein sagen
Adriane Branco Penna von der Kindernothilfe-Partnerorganisation Serpaf spricht über Gewalt gegen Kinder in Brasilien, warum sie oft unsichtbar bleibt und wie echte Veränderung möglich ist.
Mehr erfahren
Erdbeben in Myanmar
Erdbeben: Nothilfe in Myanmar
Nach dem Erdbeben leistet die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar dringend benötigten Nothilfe.
Mehr erfahren
Erdbeben in Myanmar
Erdbeben: Nothilfe in Myanmar
Nach dem Erdbeben leistet die Kindernothilfe zusammen mit der Partnerorganisation World Concern Myanmar dringend benötigten Nothilfe.
Mehr erfahren
Kindernothilfe beim Kirchentag 2025
Musik, Mitmachen und gemeinsam Kinder schützen
Die Kindernothilfe ist auch in diesem Jahr auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem breiten Programm zu Begegnung, Engagement und musikalischen Highlights vertreten.
Mehr erfahren
Kindernothilfe beim Kirchentag 2025
Musik, Mitmachen und gemeinsam Kinder schützen
Die Kindernothilfe ist auch in diesem Jahr auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem breiten Programm zu Begegnung, Engagement und musikalischen Highlights vertreten.
Mehr erfahren
Naturkatastrophe
Kindernothilfe hilft nach Erdbeben in Myanmar und ruft zu Spenden auf
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Eltern auf.
Mehr erfahren
Naturkatastrophe
Kindernothilfe hilft nach Erdbeben in Myanmar und ruft zu Spenden auf
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ruft die Kindernothilfe zu Spenden für die betroffenen Kinder und ihre Eltern auf.
Mehr erfahren
Gemeinsam mit dem VfL Bochum 1848
Becherpfand für mehr Kinderschutz in Vereinen
Zum Tag des Sports am 6. April machen die Kindernothilfe und der VfL Bochum 1848 u. a. mit einer Becherpfand-Spendenaktion auf Schutz vor Gewalt im Sport aufmerksam.
Mehr erfahren
Gemeinsam mit dem VfL Bochum 1848
Becherpfand für mehr Kinderschutz in Vereinen
Zum Tag des Sports am 6. April machen die Kindernothilfe und der VfL Bochum 1848 u. a. mit einer Becherpfand-Spendenaktion auf Schutz vor Gewalt im Sport aufmerksam.
Mehr erfahren
Medienpreis 2025
Jetzt noch bis zum 31. Mai bewerben
Der Kindernothilfe-Medienpreis geht in die nächste Runde: Bis Ende Mai können sich Journalistinnen und Journalisten noch bewerben.
Mehr erfahren
Medienpreis 2025
Jetzt noch bis zum 31. Mai bewerben
Der Kindernothilfe-Medienpreis geht in die nächste Runde: Bis Ende Mai können sich Journalistinnen und Journalisten noch bewerben.
Mehr erfahren
Stärke von Frauen weltweit
Weltfrauentag mit Natalia Wörner
Zum Weltfrauentags rückt die Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner die beeindruckende Stärke von Frauen weltweit in den Fokus.
Mehr erfahren
Stärke von Frauen weltweit
Weltfrauentag mit Natalia Wörner
Zum Weltfrauentags rückt die Kindernothilfe-Botschafterin Natalia Wörner die beeindruckende Stärke von Frauen weltweit in den Fokus.
Mehr erfahren
Ukraine
„Kinder und Jugendliche trifft der Krieg mit voller Härte“
Auf dem Panel "Aufwachsen im Krieg" im Café Kyiv diskutieren Expertinnen aus der Ukraine und BMZ-Staatssekretär Jochen Flasbarth über die aktuelle Lebenssituation und Lösungen füreinen besseren Schutz.
Mehr erfahren
Ukraine
„Kinder und Jugendliche trifft der Krieg mit voller Härte“
Auf dem Panel "Aufwachsen im Krieg" im Café Kyiv diskutieren Expertinnen aus der Ukraine und BMZ-Staatssekretär Jochen Flasbarth über die aktuelle Lebenssituation und Lösungen füreinen besseren Schutz.
Mehr erfahren
Ukraine: Drei Jahre Krieg
„Ich möchte keine Sirenen mehr hören“
Die Lage in der Ukraine zeigt deutlich, wie dringend notwendig es ist, nachhaltige Unterstützung für die betroffenen Kinder bereitzustellen.
Mehr erfahren
Ukraine: Drei Jahre Krieg
„Ich möchte keine Sirenen mehr hören“
Die Lage in der Ukraine zeigt deutlich, wie dringend notwendig es ist, nachhaltige Unterstützung für die betroffenen Kinder bereitzustellen.
Mehr erfahren
Großes Finale der Kindernothilfe-Schulkampagne Action!Kidz
Ein toller Preis: ein exklusives Konzert von Gregor Hägele
Die Gewinnerteams der Kampagne "Action!Kidz" freuten sich über einen tollen Preis: ein exklusives Konzert mit dem beliebten Sänger Gregor Hägele.
Mehr erfahren
Großes Finale der Kindernothilfe-Schulkampagne Action!Kidz
Ein toller Preis: ein exklusives Konzert von Gregor Hägele
Die Gewinnerteams der Kampagne "Action!Kidz" freuten sich über einen tollen Preis: ein exklusives Konzert mit dem beliebten Sänger Gregor Hägele.
Mehr erfahren
Bundestagswahl 2025
Das Ergebnis des Kinderrechte-Checks
Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025: Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen kaum eine Rolle.
Mehr erfahren
Bundestagswahl 2025
Das Ergebnis des Kinderrechte-Checks
Kinderrechte-Check der Kindernothilfe zur Bundestagswahl 2025: Kinderrechte spielen in den Wahlprogrammen kaum eine Rolle.
Mehr erfahren
Red Hand Day 2025
Mehr als eine halbe Milliarde Kinder leiden unter bewaffneten Konflikten
Bündnis Kindersoldaten fordert mehr humanitäre Hilfe und Einsatz für friedliche Konfliktlösung
Mehr erfahren
Red Hand Day 2025
Mehr als eine halbe Milliarde Kinder leiden unter bewaffneten Konflikten
Bündnis Kindersoldaten fordert mehr humanitäre Hilfe und Einsatz für friedliche Konfliktlösung
Mehr erfahren
Didacta 2025
Hilfsorganisationen üben scharfe Kritik an AfD-Präsenz auf der didacta 2025 in Stuttgart
Mehrere NGOs nehmen mit großer Besorgnis die Teilnahme der AFD an Europas größter Bildungsmesse didacta 2025 zur Kenntnis.
Mehr erfahren
Didacta 2025
Hilfsorganisationen üben scharfe Kritik an AfD-Präsenz auf der didacta 2025 in Stuttgart
Mehrere NGOs nehmen mit großer Besorgnis die Teilnahme der AFD an Europas größter Bildungsmesse didacta 2025 zur Kenntnis.
Mehr erfahren
Verantwortung für Deutschland
USAID setzt Mittel aus
Der Stopp hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern.
Mehr erfahren
Verantwortung für Deutschland
USAID setzt Mittel aus
Der Stopp hat gravierende Auswirkungen auf die direkte Versorgung von mindestens 120 Millionen Menschen in mehr als 100 Ländern.
Mehr erfahren
Bundestagswahl 2025
Kinder befragen Politiker*innen
Kinder laden gemeinsam mit der Kindernothilfe Politiker*innen zu einer Debatte über die Wahlprogramme zur Bundestagswahl ein.
Mehr erfahren
Bundestagswahl 2025
Kinder befragen Politiker*innen
Kinder laden gemeinsam mit der Kindernothilfe Politiker*innen zu einer Debatte über die Wahlprogramme zur Bundestagswahl ein.
Mehr erfahren
Kindernothilfe Umfrage
Umfrage zum Wahlalter
Nur ein Drittel der Wahlberechtigten ist für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre auf Bundesebene.
Mehr erfahren
Kindernothilfe Umfrage
Umfrage zum Wahlalter
Nur ein Drittel der Wahlberechtigten ist für eine Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre auf Bundesebene.
Mehr erfahren
Recht auf Bildung
Internationaler Tag der Bildung
Das Recht auf Bildung wird täglich millionenfach verletzt. Die Kindernothilfe mahnt daher mehr Investitionen in die globale Bildung an.
Mehr erfahren
Recht auf Bildung
Internationaler Tag der Bildung
Das Recht auf Bildung wird täglich millionenfach verletzt. Die Kindernothilfe mahnt daher mehr Investitionen in die globale Bildung an.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis 2025
Bewerbungsphase eröffnet
Noch bis Ende Mai mit Ihrem Beitrag zu Kinderrechten bewerben.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis 2025
Bewerbungsphase eröffnet
Noch bis Ende Mai mit Ihrem Beitrag zu Kinderrechten bewerben.
Mehr erfahren
Umfrage der Kindernothilfe
Kinderrechte stärker in der Politik verankern
Zum internationalen Tag der Kinderrechte hat die Kindernothilfe Wahlberechtigte in Deutschland gefragt. Die Mehrheit findet es gut, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.
Mehr erfahren
Umfrage der Kindernothilfe
Kinderrechte stärker in der Politik verankern
Zum internationalen Tag der Kinderrechte hat die Kindernothilfe Wahlberechtigte in Deutschland gefragt. Die Mehrheit findet es gut, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern.
Mehr erfahren
Bildung und Prävention
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
Mit dem neuen Online Game versetzen sich die Spielerinnen und Spieler in die Situation von Protagonist Luca und lernen, sich gegen Gewalt und Machtmissbrauch im Sport zu wehren.
Mehr erfahren
Bildung und Prävention
Gegen Gewalt in Sportvereinen: Neues Online Escape Game der Kindernothilfe
Mit dem neuen Online Game versetzen sich die Spielerinnen und Spieler in die Situation von Protagonist Luca und lernen, sich gegen Gewalt und Machtmissbrauch im Sport zu wehren.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen:
Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
Am 15.11. hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze in Berlin herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen geehrt.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis 2024 verliehen:
Auszeichnung würdigt Engagement für Kinderrechte
Am 15.11. hat die Kindernothilfe unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze in Berlin herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen geehrt.
Mehr erfahren
Kindernothilfe reagiert
Internationale Jugendkonferenz
Gewalt an Schulen in Deutschland hat erneut zugenommen. Die Kindernothilfe reagiert darauf mit ihrer internationalen Jugendkonferenz.
Mehr erfahren
Kindernothilfe reagiert
Internationale Jugendkonferenz
Gewalt an Schulen in Deutschland hat erneut zugenommen. Die Kindernothilfe reagiert darauf mit ihrer internationalen Jugendkonferenz.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #Kinderstören
Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Carolin Kebekus erhält Sonderpreis für #Kinderstören
Der Sonderpreis des Kindernothilfe-Medienpreises geht in diesem Jahr an Carolin Kebekus und ihre Sondersendung #KINDERstören.
Mehr erfahren
Soforthilfe
Libanon: Kindernothilfe unterstützt Familien in Not mit 200.000 Euro
Angesichts der dramatischen Lage im Libanon baut die Kindernothilfe ihre Unterstützung von Familien in Not weiter aus. Die Soforthilfemaßnahme soll vor allem die Situation der Kinder verbessern.
Mehr erfahren
Soforthilfe
Libanon: Kindernothilfe unterstützt Familien in Not mit 200.000 Euro
Angesichts der dramatischen Lage im Libanon baut die Kindernothilfe ihre Unterstützung von Familien in Not weiter aus. Die Soforthilfemaßnahme soll vor allem die Situation der Kinder verbessern.
Mehr erfahren
Kindernothilfe ist Partner des Bundesligisten
SC Freiburg und Kindernothilfe fördern Kinder- und Jugendschutz im Breitensport
Der SC Freiburg unterstützt gemeinsam mit der Kindernothilfe Breitensportvereine in Baden bei der Entwicklung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten.
Mehr erfahren
Kindernothilfe ist Partner des Bundesligisten
SC Freiburg und Kindernothilfe fördern Kinder- und Jugendschutz im Breitensport
Der SC Freiburg unterstützt gemeinsam mit der Kindernothilfe Breitensportvereine in Baden bei der Entwicklung von Kinder- und Jugendschutzkonzepten.
Mehr erfahren
Preis ist mit 10.0000 Euro dotiert
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024
Neun Kinder aus drei Berliner Schulen wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod.
Mehr erfahren
Preis ist mit 10.0000 Euro dotiert
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury verkündet die Nominierungen 2024
Neun Kinder aus drei Berliner Schulen wählten drei beeindruckende Beiträge zu den Themen Krieg, Kinderarbeit und Tod.
Mehr erfahren
WeltRisikoBericht 2024
Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler Krisen
Der WeltRisikoBericht 2024 von BEH und IFHV ruft zu neuen Strategien in der Krisenprävention und im Risikomanagement auf.
Mehr erfahren
WeltRisikoBericht 2024
Dringender Handlungsbedarf in Zeiten multipler Krisen
Der WeltRisikoBericht 2024 von BEH und IFHV ruft zu neuen Strategien in der Krisenprävention und im Risikomanagement auf.
Mehr erfahren
Preisverleihung
Kindernothilfe-Medienpreis würdigt unbeachtete Kinderrechtsthemen
Die Jury des Kindernothilfe-Medienpreises hat sich entschieden und würdigt Beiträge zu unbeachteten Kinderrechtsthemen.
Mehr erfahren
Preisverleihung
Kindernothilfe-Medienpreis würdigt unbeachtete Kinderrechtsthemen
Die Jury des Kindernothilfe-Medienpreises hat sich entschieden und würdigt Beiträge zu unbeachteten Kinderrechtsthemen.
Mehr erfahren
Schulbeginn in der Ukraine
3,8 Millionen Kinder müssen im Krieg lernen
„In diesem Krieg kämpfen nicht nur Soldaten, sondern auch Kinder – um ihr Recht auf Bildung“, betont Kindernothilfe-Vorstandsmitglied Carsten Montag.
Mehr erfahren
Schulbeginn in der Ukraine
3,8 Millionen Kinder müssen im Krieg lernen
„In diesem Krieg kämpfen nicht nur Soldaten, sondern auch Kinder – um ihr Recht auf Bildung“, betont Kindernothilfe-Vorstandsmitglied Carsten Montag.
Mehr erfahren
Tag der Humanitären Hilfe
Hungerkatastrophe im südlichen Afrika bedroht Millionen Kinder
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für Kinder und ihre Familien im südlichen Afrika auf. Seit Monaten sind dort mehr als 24 Millionen Menschen von Hunger und Wasserknappheit betroffen, die Hälfte davon Kinder.
Mehr erfahren
Tag der Humanitären Hilfe
Hungerkatastrophe im südlichen Afrika bedroht Millionen Kinder
Die Kindernothilfe ruft zu Spenden für Kinder und ihre Familien im südlichen Afrika auf. Seit Monaten sind dort mehr als 24 Millionen Menschen von Hunger und Wasserknappheit betroffen, die Hälfte davon Kinder.
Mehr erfahren
Scharfe Kritik an Kürzungsplänen
Über 30 NGOs warnen: "Kürzungen bedrohen bereits erzielte Erfolge"
Allen Appellen zum Trotz hat die Bundesregierung massive Kürzungen in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe beschlossen.
Mehr erfahren
Scharfe Kritik an Kürzungsplänen
Über 30 NGOs warnen: "Kürzungen bedrohen bereits erzielte Erfolge"
Allen Appellen zum Trotz hat die Bundesregierung massive Kürzungen in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe beschlossen.
Mehr erfahren
Gewalt
Kindernothilfe: Kinderschutz braucht mehr Aufklärung
Die Kindernothilfe zeigt sich bestürzt über die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes zur zunehmenden Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren
Gewalt
Kindernothilfe: Kinderschutz braucht mehr Aufklärung
Die Kindernothilfe zeigt sich bestürzt über die aktuellen Zahlen des Bundeskriminalamtes zur zunehmenden Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren
Über 300 Organisationen fordern
Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen fordern 309 Organisationen die menschenwürdige Aufnahme von Flüchtenden.
Mehr erfahren
Über 300 Organisationen fordern
Menschen schützen statt Asylverfahren auslagern
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident*innen fordern 309 Organisationen die menschenwürdige Aufnahme von Flüchtenden.
Mehr erfahren
Auch Kindernothilfe dabei
47 Organisationen stellen Aktivitäten auf X ein
Rote Karte gegen Hass und Hetze: 47 Organisationen verkünden am Dienstag gemeinschaftlich das Einstellen ihrer Aktivitäten auf X.
Mehr erfahren
Auch Kindernothilfe dabei
47 Organisationen stellen Aktivitäten auf X ein
Rote Karte gegen Hass und Hetze: 47 Organisationen verkünden am Dienstag gemeinschaftlich das Einstellen ihrer Aktivitäten auf X.
Mehr erfahren
Engagement gegen Kinderarbeit
Bärbel Bas besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen
Gleich zwei Duisburger Gewinnerschulen der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz" freuten sich über einen Besuch von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
Mehr erfahren
Engagement gegen Kinderarbeit
Bärbel Bas besuchte Duisburger Action!Kidz-Schulen
Gleich zwei Duisburger Gewinnerschulen der Kindernothilfe-Kampagne "Action!Kidz" freuten sich über einen Besuch von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas.
Mehr erfahren
Jahresbilanz
Jahresbericht 2023 vorgestellt
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen können als im Vorjahr:.
Mehr erfahren
Jahresbilanz
Jahresbericht 2023 vorgestellt
Die Kindernothilfe hat im vergangenen Jahr mehr als 2,2 Millionen Mädchen und Jungen unterstützt und mehr Mittel für ihre Projektarbeit einsetzen können als im Vorjahr:.
Mehr erfahren
Das Projekt lebt vor allem von der Partizipation der Kinder und Jugendlichen
Kindernothilfe veröffentlicht Ratgeber für kinderfreundliche Fußballstadien
Es geht um Spieltagsorganisation, ausgeschriebene Verbote und Einlass- und Auslassmanagement.
Mehr erfahren
Das Projekt lebt vor allem von der Partizipation der Kinder und Jugendlichen
Kindernothilfe veröffentlicht Ratgeber für kinderfreundliche Fußballstadien
Es geht um Spieltagsorganisation, ausgeschriebene Verbote und Einlass- und Auslassmanagement.
Mehr erfahren
Action!Kidz setzen Zeichen zum Welttag gegen Kinderarbeit
Essener Kinder sammeln Abfall für den guten Zweck
Kinder der Erich Kästner-Gesamtschule reinigten im Rahmen der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ die Innenstadt.
Mehr erfahren
Action!Kidz setzen Zeichen zum Welttag gegen Kinderarbeit
Essener Kinder sammeln Abfall für den guten Zweck
Kinder der Erich Kästner-Gesamtschule reinigten im Rahmen der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ die Innenstadt.
Mehr erfahren
Presseeinladung
Vor EM 2024: Kindernothilfe und DFL stellen Ratgeber für Fußballvereine vor
Die Kindernothilfe lädt am 10. Juni 2024 um 11 Uhr zur Pressekonferenz in Berlin bei Hertha BSC ein, um den Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien vorzustellen.
Mehr erfahren
Presseeinladung
Vor EM 2024: Kindernothilfe und DFL stellen Ratgeber für Fußballvereine vor
Die Kindernothilfe lädt am 10. Juni 2024 um 11 Uhr zur Pressekonferenz in Berlin bei Hertha BSC ein, um den Leitfaden für kinderfreundliche und inklusive Stadien vorzustellen.
Mehr erfahren
Presseeinladung
Einladung zur Jahrespressekonferenz
Die Kindernothilfe lädt am 11. Juni zur jährlichen Pressekonferenz in die Duisburger Geschäftsstelle ein.
Mehr erfahren
Presseeinladung
Einladung zur Jahrespressekonferenz
Die Kindernothilfe lädt am 11. Juni zur jährlichen Pressekonferenz in die Duisburger Geschäftsstelle ein.
Mehr erfahren
Tag der gewaltfreien Erziehung
Für gewaltfreie Erziehung: Kindernothilfe unterstützt Sportvereine
Zum Tag der gewaltfreien Erziehung macht die Kindernothilfe auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen auch im Sportbereich aufmerksam.
Mehr erfahren
Tag der gewaltfreien Erziehung
Für gewaltfreie Erziehung: Kindernothilfe unterstützt Sportvereine
Zum Tag der gewaltfreien Erziehung macht die Kindernothilfe auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen auch im Sportbereich aufmerksam.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Noch bis zum 31. Mai bewerben
Die Kindernothilfe verleiht zum 26. Mal den Kindernothilfe-Medienpreis für herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen. Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich noch bis Ende Mai bewerben.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Noch bis zum 31. Mai bewerben
Die Kindernothilfe verleiht zum 26. Mal den Kindernothilfe-Medienpreis für herausragende Beiträge zu Kinderrechtsthemen. Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich noch bis Ende Mai bewerben.
Mehr erfahren
Manege frei für den guten Zweck
Zirkusvorstellung für die Kindernothilfe
Zugunsten arbeitender Kinder in Indonesien haben die Kinder der Arche in Duisburg eine abwechslungsreiche Zirkusshow aufgeführt.
Mehr erfahren
Manege frei für den guten Zweck
Zirkusvorstellung für die Kindernothilfe
Zugunsten arbeitender Kinder in Indonesien haben die Kinder der Arche in Duisburg eine abwechslungsreiche Zirkusshow aufgeführt.
Mehr erfahren
Eskalation der Gewalt bedroht vor allem Kinder
Kindernothilfe warnt vor humanitärer Katastrophe in Haiti
Die Kindernothilfe verfolgt mit großer Besorgnis die jüngsten Entwicklungen in Haiti, wo eskalierende Bandengewalt das Land in eine gefährliche Lage bringt. Vor allem die Situation der Kinder ist alarmierend.
Mehr erfahren
Eskalation der Gewalt bedroht vor allem Kinder
Kindernothilfe warnt vor humanitärer Katastrophe in Haiti
Die Kindernothilfe verfolgt mit großer Besorgnis die jüngsten Entwicklungen in Haiti, wo eskalierende Bandengewalt das Land in eine gefährliche Lage bringt. Vor allem die Situation der Kinder ist alarmierend.
Mehr erfahren
Studie
Hohe Dunkelziffer von sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der Ukraine
Kindernothilfe-Studie über sexualisierte Gewalt an Kindern als kriegerische Waffe in Berlin vorgestellt.
Mehr erfahren
Studie
Hohe Dunkelziffer von sexualisierter Gewalt gegen Kinder in der Ukraine
Kindernothilfe-Studie über sexualisierte Gewalt an Kindern als kriegerische Waffe in Berlin vorgestellt.
Mehr erfahren
Musikalisches Action!Kidz-Finale in Münster
Konzert mit Gregor Hägele
Das Pascal-Gymnasium in Münster hat den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe gewonnen.
Mehr erfahren
Musikalisches Action!Kidz-Finale in Münster
Konzert mit Gregor Hägele
Das Pascal-Gymnasium in Münster hat den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe gewonnen.
Mehr erfahren
Presseeinladung
Studien-Präsentation: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Ukrainekrieg
Berlin: Am 21. Februar lädt die Kindernothilfe zur Vorstellung der Studie über sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Ukrainekrieg
Mehr erfahren
Presseeinladung
Studien-Präsentation: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Ukrainekrieg
Berlin: Am 21. Februar lädt die Kindernothilfe zur Vorstellung der Studie über sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Ukrainekrieg
Mehr erfahren
ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche:
Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art
Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die aktuellen Ergebnisse des Forschungsverbunds ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Mehr erfahren
ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche:
Kindernothilfe fordert konkrete Maßnahmen für Schutz vor Gewalt jeglicher Art
Die Kindernothilfe zeigt sich entsetzt über die aktuellen Ergebnisse des Forschungsverbunds ForuM zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Kindernothilfe- Medienpreis: Jetzt bewerben
Auch in diesem ehrt die Kinderrechtsorganisation Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Kindernothilfe- Medienpreis: Jetzt bewerben
Auch in diesem ehrt die Kinderrechtsorganisation Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz.
Mehr erfahren
Winterhilfe für Afghanistan
Millionen Kinder sind der Kälte schutzlos ausgeliefert: Kindernothilfe leistet Winterhilfe in Afghanistan
Die Situation in Afghanistan spitzt sich zu. Die Kindernothilfe stellt dringend benötigte Mittel für die Winterhilfe bereit.
Mehr erfahren
Winterhilfe für Afghanistan
Millionen Kinder sind der Kälte schutzlos ausgeliefert: Kindernothilfe leistet Winterhilfe in Afghanistan
Die Situation in Afghanistan spitzt sich zu. Die Kindernothilfe stellt dringend benötigte Mittel für die Winterhilfe bereit.
Mehr erfahren
Weltklimakonferenz in Dubai
Jugendliche aus Projekten der Kindernothilfe fordern mehr Klimagerechtigkeit
Drei Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten aus Pakistan und Südafrika sowie aus Deutschland berichteten im deutschen Pavillon auf der Weltklimakonferenz COP28, wie der Klimawandel ihren Alltag betrifft.
Mehr erfahren
Weltklimakonferenz in Dubai
Jugendliche aus Projekten der Kindernothilfe fordern mehr Klimagerechtigkeit
Drei Jugendliche aus Kindernothilfe-Projekten aus Pakistan und Südafrika sowie aus Deutschland berichteten im deutschen Pavillon auf der Weltklimakonferenz COP28, wie der Klimawandel ihren Alltag betrifft.
Mehr erfahren
Musikalisches Action!Kidz-Finale in Münster
Konzert mit Gregor Hägele
Das Pascal-Gymnasium in Münster hat den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne gewonnen: ein Konzert mit Sänger Gregor Hägele.
Mehr erfahren
Musikalisches Action!Kidz-Finale in Münster
Konzert mit Gregor Hägele
Das Pascal-Gymnasium in Münster hat den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne gewonnen: ein Konzert mit Sänger Gregor Hägele.
Mehr erfahren
Welttag der Kinderrechte
Kindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Zum Welttag der Kinderrechte kritisiert die Kindernothilfe die Lage von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht.
Mehr erfahren
Welttag der Kinderrechte
Kindernothilfe: Rechte von geflüchteten Kindern aus Krisen und Konflikten müssen gewahrt werden
Zum Welttag der Kinderrechte kritisiert die Kindernothilfe die Lage von Kindern und Jugendlichen auf der Flucht.
Mehr erfahren
25. Kindernothilfe-Medienpreis
25. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: „Ich dachte, dieser Krieg trifft uns nicht“
Zum 25. Mal verleiht die Kindernothilfe ihren Medienpreis in Berlin. Anlässlich des Jubiläums wurde erstmals ein Sonderpreis vergeben.
Mehr erfahren
25. Kindernothilfe-Medienpreis
25. Kindernothilfe-Medienpreis verliehen: „Ich dachte, dieser Krieg trifft uns nicht“
Zum 25. Mal verleiht die Kindernothilfe ihren Medienpreis in Berlin. Anlässlich des Jubiläums wurde erstmals ein Sonderpreis vergeben.
Mehr erfahren
Katastrophe
Erdbeben in Afghanistan
Mehrere starke Erdbeben erschüttern Afghanistan. Der Kindernothilfe-Partner SERVE leistet Soforthilfe mit 25.000 Euro.
Mehr erfahren
Katastrophe
Erdbeben in Afghanistan
Mehrere starke Erdbeben erschüttern Afghanistan. Der Kindernothilfe-Partner SERVE leistet Soforthilfe mit 25.000 Euro.
Mehr erfahren
Charity-Turnier
Gegen den Hunger: Golf & More erspielt 4.000 Euro für Kindernothilfe-Projekte in Ostafrika
Duisburger Golfverein spielt bereits zum neunten Mal für Kindernothilfe-Projekte.
Mehr erfahren
Charity-Turnier
Gegen den Hunger: Golf & More erspielt 4.000 Euro für Kindernothilfe-Projekte in Ostafrika
Duisburger Golfverein spielt bereits zum neunten Mal für Kindernothilfe-Projekte.
Mehr erfahren
Kinderjury Medienpreis 2023
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury nominiert drei Favoriten
Die neunköpfige Kinderjury hat ihre Favoriten für den Kindernothilfe-Medienpreis benannt.
Mehr erfahren
Kinderjury Medienpreis 2023
Kindernothilfe-Medienpreis: Kinderjury nominiert drei Favoriten
Die neunköpfige Kinderjury hat ihre Favoriten für den Kindernothilfe-Medienpreis benannt.
Mehr erfahren
Aktion in Köln
Sportliche Action!Kidz-Aktion für die KD-Bank
Schülerinnen des Kölner Heinrich-Heine-Gymnasiums haben im Rahmen der Action!Kidz-Kampagne gesunde Smoothies mithilfe eines umgebauten Fahrrads zubereitet.
Mehr erfahren
Aktion in Köln
Sportliche Action!Kidz-Aktion für die KD-Bank
Schülerinnen des Kölner Heinrich-Heine-Gymnasiums haben im Rahmen der Action!Kidz-Kampagne gesunde Smoothies mithilfe eines umgebauten Fahrrads zubereitet.
Mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Projekt der Kindernothilfe und VfL Bochum 1848 nominiert
Die Kindernothilfe hat in der vergangenen Saison 2022/23 zusammen mit dem VfL Bochum 1848 den „Beirat Zukunft“ gegründet.
Mehr erfahren
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023
Projekt der Kindernothilfe und VfL Bochum 1848 nominiert
Die Kindernothilfe hat in der vergangenen Saison 2022/23 zusammen mit dem VfL Bochum 1848 den „Beirat Zukunft“ gegründet.
Mehr erfahren
Kindernothilfe zum Weltkindertag 2023
Europa raubt flüchtenden Kindern ihre Rechte
Zum Weltkindertag weist die Kindernothilfe auf die schwierige Situation geflüchteter Kinder weltweit hin. Mehr als 40 Millionen Mädchen und Jungen befinden sich auf der Flucht, so viele wie nie zuvor.
Mehr erfahren
Kindernothilfe zum Weltkindertag 2023
Europa raubt flüchtenden Kindern ihre Rechte
Zum Weltkindertag weist die Kindernothilfe auf die schwierige Situation geflüchteter Kinder weltweit hin. Mehr als 40 Millionen Mädchen und Jungen befinden sich auf der Flucht, so viele wie nie zuvor.
Mehr erfahren
Kreativ-Workshop für Action!Kidz
Graffiti gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Die Schülerinnen und Schüler des Norbert-Gymnasiums in Dormagen wurden im Rahmen der Action!Kidz-Kampagne für ihr beeindruckendes Engagement mit einem Graffiti-Workshop geehrt.
Mehr erfahren
Kreativ-Workshop für Action!Kidz
Graffiti gegen ausbeuterische Kinderarbeit
Die Schülerinnen und Schüler des Norbert-Gymnasiums in Dormagen wurden im Rahmen der Action!Kidz-Kampagne für ihr beeindruckendes Engagement mit einem Graffiti-Workshop geehrt.
Mehr erfahren
Weltbildungstag 2023
Klimakrise bedroht globale Bildungsziele
Anlässlich des Weltbildungstages 2023 warnt die Kindernothilfe vor den verheerenden Auswirkungen der Klimakrise auf globale Bildungsziele.
Mehr erfahren
Weltbildungstag 2023
Klimakrise bedroht globale Bildungsziele
Anlässlich des Weltbildungstages 2023 warnt die Kindernothilfe vor den verheerenden Auswirkungen der Klimakrise auf globale Bildungsziele.
Mehr erfahren
Klimakrise
Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise – jetzt noch anmelden
Vom 15. bis 17. September 2023 findet die internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Das Motto in diesem Jahr: „Klimakrise? Klimagerechtigkeit!“ Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr erfahren
Klimakrise
Internationale Jugendkonferenz zur Klimakrise – jetzt noch anmelden
Vom 15. bis 17. September 2023 findet die internationale Jugendkonferenz der Kindernothilfe in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen aus Südafrika und Pakistan in Duisburg statt. Das Motto in diesem Jahr: „Klimakrise? Klimagerechtigkeit!“ Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr erfahren
Online Event: VIDEOcamp 2023
Kindernothilfe VIDEOcamp 2023: Klimakrise – alles nur halb so wild?
Die Diskussionen des online Events zum Thema "Klimakrise - alles halb so wild?" können Interessierte am 31. August von 10 bis 16 Uhr live per Twitch-Stream verfolgen.
Mehr erfahren
Online Event: VIDEOcamp 2023
Kindernothilfe VIDEOcamp 2023: Klimakrise – alles nur halb so wild?
Die Diskussionen des online Events zum Thema "Klimakrise - alles halb so wild?" können Interessierte am 31. August von 10 bis 16 Uhr live per Twitch-Stream verfolgen.
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine
Kindernothilfe: Kinder bezahlen für den Krieg mit ihrer Zukunft
Es sind vor allem Kinder, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Ein geregelter Alltag könnte ihnen helfen, Erlebtes zu verarbeiten - doch viele Schulen sind seit Kriegsbeginn geschlossen.
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine
Kindernothilfe: Kinder bezahlen für den Krieg mit ihrer Zukunft
Es sind vor allem Kinder, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Ein geregelter Alltag könnte ihnen helfen, Erlebtes zu verarbeiten - doch viele Schulen sind seit Kriegsbeginn geschlossen.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis: Nominierungen stehen fest
Sonderpreis für Isabel Schayani für Berichterstattung über Kinder und ihre Rechte
Das Kuratorium ehrt Isabel Schayani mit dem Sonderpreis für Auslandsberichterstattung. Wer den Medienpreis gewinnt, wird auf der Preisverleihung im Herbst bekannt gegeben.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis: Nominierungen stehen fest
Sonderpreis für Isabel Schayani für Berichterstattung über Kinder und ihre Rechte
Das Kuratorium ehrt Isabel Schayani mit dem Sonderpreis für Auslandsberichterstattung. Wer den Medienpreis gewinnt, wird auf der Preisverleihung im Herbst bekannt gegeben.
Mehr erfahren
Stopp des Getreideabkommens
Hunger nicht als Spielball der Macht einsetzen
Die Kindernothilfe ist besorgt über den Stopp des Getreideabkommens mit Russland und den damit vermutlich verbundenen dramatischen Folgen für die Menschen in der Ukraine und im Globalen Süden.
Mehr erfahren
Stopp des Getreideabkommens
Hunger nicht als Spielball der Macht einsetzen
Die Kindernothilfe ist besorgt über den Stopp des Getreideabkommens mit Russland und den damit vermutlich verbundenen dramatischen Folgen für die Menschen in der Ukraine und im Globalen Süden.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Jahresbericht 2022
Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
Die Kindernothilfe verzeichnete 2022 Erträge auf einem Rekordniveau von 72,3 Mio. Euro, das zweitbeste Ergebnis der Organisation überhaupt.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Jahresbericht 2022
Ukraine-Krieg stellt globale Arbeit vor Herausforderungen
Die Kindernothilfe verzeichnete 2022 Erträge auf einem Rekordniveau von 72,3 Mio. Euro, das zweitbeste Ergebnis der Organisation überhaupt.
Mehr erfahren
Weltflüchtlingstag
Trauriger Rekord: 46,2 Millionen Kinder auf der Flucht
Die Kindernothilfe warnt vor negativen Auswirkungen verschärfter Asylverfahren auf schutzbedürftige Kinder.
Mehr erfahren
Weltflüchtlingstag
Trauriger Rekord: 46,2 Millionen Kinder auf der Flucht
Die Kindernothilfe warnt vor negativen Auswirkungen verschärfter Asylverfahren auf schutzbedürftige Kinder.
Mehr erfahren
Siegerfeier
Meet & Greet mit Culcha Candela: Großes Action!Kidz-Finale in Lippstadt
Das Evangelische Gymnasium in Lippstadt hat im letzten Schuljahr den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe gewonnen: Ein exklusives Meet & Greet mit der Berliner Kultband Culcha Candela! Gefeiert wurde zusammen mit den anderen Gewinner-Schulen aus Duisburg, Hannover, Sprockhövel und Bünde.
Mehr erfahren
Siegerfeier
Meet & Greet mit Culcha Candela: Großes Action!Kidz-Finale in Lippstadt
Das Evangelische Gymnasium in Lippstadt hat im letzten Schuljahr den Hauptpreis der Action!Kidz-Kampagne der Kindernothilfe gewonnen: Ein exklusives Meet & Greet mit der Berliner Kultband Culcha Candela! Gefeiert wurde zusammen mit den anderen Gewinner-Schulen aus Duisburg, Hannover, Sprockhövel und Bünde.
Mehr erfahren
Kirchentag in Nürnberg
Kindernothilfe mit Brings beim Kirchentag in Nürnberg „Superjeile Zick“: 8.000 Gäste beim Open-Air-Konzert
"Jetzt ist die Zeit für Kinderrechte": Thema des Abends war die dramatische Situation geflüchteter Kinder und ihren Familien weltweit.
Mehr erfahren
Kirchentag in Nürnberg
Kindernothilfe mit Brings beim Kirchentag in Nürnberg „Superjeile Zick“: 8.000 Gäste beim Open-Air-Konzert
"Jetzt ist die Zeit für Kinderrechte": Thema des Abends war die dramatische Situation geflüchteter Kinder und ihren Familien weltweit.
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine
Soforthilfe nach Staudamm-Sprengung
Nach der Explosion am Kachowka-Staudamm stellt die Kindernothilfe Soforthilfe für die betroffenen Kinder und ihre Familien bereit.
Mehr erfahren
Krieg in der Ukraine
Soforthilfe nach Staudamm-Sprengung
Nach der Explosion am Kachowka-Staudamm stellt die Kindernothilfe Soforthilfe für die betroffenen Kinder und ihre Familien bereit.
Mehr erfahren
Spendenaktion
VfL Bochum 1848 – Fans spenden mehr als 5.600 Euro für die Kindernothilfe
Der VfL Bochum 1848 hat eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fußball-Fans konnten ihren Becherpfand spenden und unterstützen damit Amateurvereine im Breitensport bei der Erstellung von Kinderschutzkonzepten.
Mehr erfahren
Spendenaktion
VfL Bochum 1848 – Fans spenden mehr als 5.600 Euro für die Kindernothilfe
Der VfL Bochum 1848 hat eine Spendenaktion für die Kindernothilfe organisiert: Fußball-Fans konnten ihren Becherpfand spenden und unterstützen damit Amateurvereine im Breitensport bei der Erstellung von Kinderschutzkonzepten.
Mehr erfahren
Evangelischer Kirchentag 2023
Kindernothilfe beim Evangelischen Kirchentag: Konzert mit Kölner Band Brings
Die Kindernothilfe präsentiert großes Open-Air-Konzert und ist mit vielen weiteren Aktionen in Nürnberg vertreten.
Mehr erfahren
Evangelischer Kirchentag 2023
Kindernothilfe beim Evangelischen Kirchentag: Konzert mit Kölner Band Brings
Die Kindernothilfe präsentiert großes Open-Air-Konzert und ist mit vielen weiteren Aktionen in Nürnberg vertreten.
Mehr erfahren
Gemeinsame Kampagne
In den Fokus: Krisen ein Gesicht geben
Mit der Kampagne #InDenFokus setzt sich die Kindernothilfe mit 29 weiteren Hilfsorganisationen für mehr Aufmerksamkeit und Solidarität für vergessene Krisen ein.
Mehr erfahren
Gemeinsame Kampagne
In den Fokus: Krisen ein Gesicht geben
Mit der Kampagne #InDenFokus setzt sich die Kindernothilfe mit 29 weiteren Hilfsorganisationen für mehr Aufmerksamkeit und Solidarität für vergessene Krisen ein.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
25 Jahre Kindernothilfe-Medienpreis: Bewerbungen noch bis zum 31. Mai möglich
Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich bewerben.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
25 Jahre Kindernothilfe-Medienpreis: Bewerbungen noch bis zum 31. Mai möglich
Medienschaffende aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz können sich bewerben.
Mehr erfahren
Kampagne
Vergessene Krisen #InDenFokus
Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Auch die Kindernothilfe beteiligt sich daran.
Mehr erfahren
Kampagne
Vergessene Krisen #InDenFokus
Rund 30 deutsche Hilfsorganisationen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vergessene Krisen in den Fokus zu rücken. Auch die Kindernothilfe beteiligt sich daran.
Mehr erfahren
Petition
Mehr Kinderschutz im Internet
Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen! Das fordert die Kindernothilfe mit 16 weiteren Organisationen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion.
Mehr erfahren
Petition
Mehr Kinderschutz im Internet
Deutschland muss mehr Verantwortung für Kinderschutz im Internet übernehmen! Das fordert die Kindernothilfe mit 16 weiteren Organisationen mit einer gemeinsamen Unterschriftenaktion.
Mehr erfahren
Große Kinderkonferenz in Kenia
Große Kinderkonferenz mit UN-Sonderbeauftragten in Kenia
An der Konferenz nehmen rund 700 Kinder aus ganz Afrika teil und sprechen mit wichtigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern über ihre Rechte.
Mehr erfahren
Große Kinderkonferenz in Kenia
Große Kinderkonferenz mit UN-Sonderbeauftragten in Kenia
An der Konferenz nehmen rund 700 Kinder aus ganz Afrika teil und sprechen mit wichtigen Entscheidungsträgerinnen und -trägern über ihre Rechte.
Mehr erfahren
Auszeichnung der Unternehmensberatung CLEVIS
Kindernothilfe erneut unter die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente gewählt
Im Rahmen des Future Talent Reports wählten 2.950 Praktikantinnen, Praktikanten und Werkstudierende die Kindernothilfe auf Platz 3.
Mehr erfahren
Auszeichnung der Unternehmensberatung CLEVIS
Kindernothilfe erneut unter die besten Arbeitgeber für Nachwuchstalente gewählt
Im Rahmen des Future Talent Reports wählten 2.950 Praktikantinnen, Praktikanten und Werkstudierende die Kindernothilfe auf Platz 3.
Mehr erfahren
Kindernothilfe zum IPCC-Sachbericht
Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte
Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher“, betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.
Mehr erfahren
Kindernothilfe zum IPCC-Sachbericht
Kampf gegen den Klimawandel ist ein Kampf für die Kinderrechte
Der Weltklimarat IPCC hat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Das Leben für Kinder und die kommenden Generationen auf unserer Erde wird mit der Klimakrise immer gefährlicher“, betont Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin Weidemann.
Mehr erfahren
Malawi: Zyklon Freddy
Kindernothilfe stellt 250.000 € bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind.
Mehr erfahren
Malawi: Zyklon Freddy
Kindernothilfe stellt 250.000 € bereit: Soforthilfe für Malawi nach Zyklon Freddy
Mit 250.000 Euro Soforthilfe unterstützt die Kindernothilfe malawische Kinder, Jugendliche und Familien, die Opfer des Zyklons Freddy geworden sind.
Mehr erfahren
Syrienkrieg
12 Jahre Syrienkrieg: Die Kinder des vergessenen Krieges
Seit 12 Jahren ist der in Europa fast vergessene Bürgerkrieg in Syrien für Millionen Menschen tagtäglich bittere Realität.
Mehr erfahren
Syrienkrieg
12 Jahre Syrienkrieg: Die Kinder des vergessenen Krieges
Seit 12 Jahren ist der in Europa fast vergessene Bürgerkrieg in Syrien für Millionen Menschen tagtäglich bittere Realität.
Mehr erfahren
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Kindernothilfe verurteilt Kriegsverbrechen an Kindern
Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine werden die Rechte von Kindern gravierend verletzt. Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
Kindernothilfe verurteilt Kriegsverbrechen an Kindern
Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine werden die Rechte von Kindern gravierend verletzt. Eine Studie der Kindernothilfe dokumentiert eine Vielzahl von nach Russland verschleppten ukrainischen Kindern und Jugendlichen.
Mehr erfahren
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Dürre und Hunger verschärfen die Lage von Mädchen in Somaliland
Die Kindernothilfe reagiert mit humanitärer Hilfe auf die Hungersnot und klärt weiterhin über die brutale Praktik auf.
Mehr erfahren
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung
Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung: Dürre und Hunger verschärfen die Lage von Mädchen in Somaliland
Die Kindernothilfe reagiert mit humanitärer Hilfe auf die Hungersnot und klärt weiterhin über die brutale Praktik auf.
Mehr erfahren
Bewerbungsstart Medienpreis
Bewerbungsstart für den 25. Kindernothilfe-Medienpreis
Ab sofort sind Bewerbungen für den "Story on Stage"-Preis sowie den "Preis der Kinderjury" möglich.
Mehr erfahren
Bewerbungsstart Medienpreis
Bewerbungsstart für den 25. Kindernothilfe-Medienpreis
Ab sofort sind Bewerbungen für den "Story on Stage"-Preis sowie den "Preis der Kinderjury" möglich.
Mehr erfahren
Konferenz
„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“
Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
Mehr erfahren
Konferenz
„Wir sind arbeitende Kinder – hört uns endlich zu!“
Kindernothilfe und terre des hommes richten Globale Konferenz arbeitender Kinder und Jugendlicher aus. Die Mädchen und Jungen treffen sich in Ruanda und stellen Forderungen auf.
Mehr erfahren
Spendencheckübergabe KOM'MA Theater
Kinder- und Jugendtheater KOM’MA spendet 2.700 Euro für Kindernothilfe in Äthiopien
Seit über 20 Jahren spendet das KOM'MA kinder- und Jugendtheater die Erlöse aus der Aufführung des Stücks "Ox & Esel" an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Spendencheckübergabe KOM'MA Theater
Kinder- und Jugendtheater KOM’MA spendet 2.700 Euro für Kindernothilfe in Äthiopien
Seit über 20 Jahren spendet das KOM'MA kinder- und Jugendtheater die Erlöse aus der Aufführung des Stücks "Ox & Esel" an die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Fortführung der humanitären Hilfe bleibt eine Gratwanderung
Bündnis Entwicklung Hilft verurteilt Arbeitsverbot für afghanische Frauen
Frauen spielen für die humanitäre Hilfe eine entscheidende Rolle. Das Verbot hat katastrophale Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Mehr erfahren
Fortführung der humanitären Hilfe bleibt eine Gratwanderung
Bündnis Entwicklung Hilft verurteilt Arbeitsverbot für afghanische Frauen
Frauen spielen für die humanitäre Hilfe eine entscheidende Rolle. Das Verbot hat katastrophale Auswirkungen auf die Bevölkerung.
Mehr erfahren
Kindernothilfe-Medienpreis
Der Medienpreis der Kindernothilfe würdigt herausragende Berichterstattung über Kinderrechte.
Mehr erfahren
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Melden Sie sich für den Kindernothilfe-Presseverteiler an und erhalten Sie die neuesten Pressemitteilungen direkt in Ihr Postfach.
Informationsmaterial für Medienschaffende
Aktuelle Publikationen sowie das Informationsmaterial zur Arbeit der Kindernothilfe und ihren Partnerorganisationen können Sie kostenlos herunterladen.
Beispiele unserer Bilder für Ihre Berichterstattung
Die Kindernothilfe in den sozialen Medien
Noch mehr Einblicke in die Welt der Kindernothilfe: Folgen Sie uns gerne und erhalten so neue Informationen über die Arbeit der Kindernothilfe und ihrer Partner und erfahren Sie mehr über aktuelle Weltgeschehnisse in unseren Partnerländern.
Die offiziellen Accounts der Kindernothilfe: Instagram, Facebook, X, LinkedIn, TikTok
Interviewpartnerinnen und -partner gesucht?
Sie sind auf der Suche nach
Interviewpartnerinnen und -partnern? Gerne vermitteln wir Ihnen die passenden
Expertinnen und Experten,
kontaktieren Sie uns einfach.
Ihr Kontakt zu uns
Alle Ansprechpersonen der Pressestelle finden Sie hier.
Angelika Böhling
Pressesprecherin
Das könnte Sie noch interessieren
Unsere Schwerpunkte
Der Kampf für Bildung und gegen Gewalt und Kinderarbeit bestimmt unsere Arbeit. Informieren Sie sich über die Schwerpunkte der Kindernothilfe.
Der Kampf für Bildung und gegen Gewalt und Kinderarbeit bestimmt unsere Arbeit. Informieren Sie sich über die Schwerpunkte der Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Das sind wir
Was macht eigentlich die Kindernothilfe? Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Was macht eigentlich die Kindernothilfe? Auf dieser Seite gibt es eine Vielzahl an Informationen rund um die Kindernothilfe.
Mehr erfahren
Kontrolle bei der Kindernothilfe
Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle.
Die Kindernothilfe arbeitet mit einer umfassenden internen und externen Kontrolle.
Mehr erfahren