Zum Inhalt springen

Cinderella Aufführung in Kleve

Aktionen, die uns gefallen

Jede Woche erreichen uns tolle Aktionen, die Sie alleine oder im Team ehrenamtlich auf die Beine gestellt haben. Und das, um auf die Arbeit der Kindernothilfe in den ärmsten Ländern der Welt aufmerksam zu machen. Dafür sagen wir Ihnen einen herzlichen Dank!

Stellvertretend haben wir an dieser Stelle einige Aktionen ausgewählt, welche die Bandbreite der Ideen zeigen. Stöbern Sie gerne einmal durch die Aktionen. Vielleicht kommt Ihnen dabei noch die eine oder andere gute Idee. Bei Fragen oder Aktionsideen kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns über Ihre ehrenamtliche Unterstützung!


Mehr anzeigen

Aktionsbeispiele

Zu den Geschichten hinter den Bildern

Freundeskreis Iserlohn

Offener Garten für den guten Zweck

Benefizaktion "Offener Garten" zugunsten der Kindernothilfe – 400 € Spenden dank großem Einsatz und vielen Gästen.
Mehr erfahren
Christiane und Michael Mahrun und zwei Mitglieder des Freundeskreis Iserlohn im offenen Garten am Dördel (Quelle: Barbara Häfferer)

Freundeskreis Iserlohn

Offener Garten für den guten Zweck

Christiane und Michael Mahrun und zwei Mitglieder des Freundeskreis Iserlohn im offenen Garten am Dördel (Quelle: Barbara Häfferer)
Benefizaktion "Offener Garten" zugunsten der Kindernothilfe – 400 € Spenden dank großem Einsatz und vielen Gästen.
Mehr erfahren
Der "Hosentaschenhelfer": Eine Spendenaktion des Freundeskreises Ahaus (Quelle: Hans-Jürgen Middelkamp)

Kleines Heft – große Wirkung

Der Sprecher des Freundeskreises Ahaus Hans-Jürgen Middelkamp verkauft den „Hosentaschenhelfer“ mit stärkenden Gedanken für den Alltag.
Ein Akkordeonorchester im Altarraum einer Kirche (Quelle: privat)

Duisburg: Benefizkonzert

Cotton Eye Joe, ein Best-of Grönemeyer und viele weitere Stücke sorgten für ein großartiges Spendenergebnis: 2.222 Euro!
Eine Gruppe mit einem großen Scheck steht vor einem Wasserturm (Quelle: privat)

Mülheim: „Wandern für Wasser“ 2024

Die Aktion vom Karl-Ziegler-Gymnasium, der Luisenschule, der Willy-Brandt-Schule, der Hochschule Ruhr West, des Rotary Clubs Mülheim-Uhlenhorst und RWW findet jährlich anlässlich des Weltwassertags im März statt.
Menschen auf dem Festival (Quelle: Ludwig Grunewald)

Siegerland: Rockfreaks mit Herz

Der Förderkreis Siegerland führte am Fronleichnams-Wochenende die erste Becherpfand-Aktion zugunsten der Kindernothilfe auf einem Musikfestival durch. Es wurden mehr als 3 700 Euro für Kinder in Not eingenommen.

Akkordeonorchester (Quelle: privat)

Duisburg: Spendenkonzert

Von Filmmusik aus dem König der Löwen oder dem Dschungelbuch bis hin zu Klassikern wir Musik von John Miles war für jeden etwas dabei.
Stapelmoor: Weihnachtsbaumsammel-Aktion zugunsten der Kindernothilfe

Stapelmoor: Weihnachtsbäume bringen 2.500 Euro

Die freiwilligen Helfer in Stapelmoor sammelten nicht nur die Weihnachtsbäume der Dorfbewohner in Ostfriesland ein, sondern freuten sich auch über großzügige Spenden vieler Familien.
Lachendorf: Infostand des Arbeitskreises, der sich zu einem Gruppenfoto im Kindernothilfe-Pavillon versammelt hat (Quelle: Christopher Vent).

Lachendorferin feiert 50-jähriges Jubiläum

Von der ersten Patenschaft über die Gründung des Arbeitskreises Lachendorf bis zur Schriftstellerei: Dr. Gabriele Molsen unterstützt seit 1974 die Arbeit der Kindernothilfe.
Bettina Brümann, Arbeitskreis Berlin und Arbeitskreis Potsdam-Falkensee, wandert mit ihrer Tochter und ihrem Hund quer durch Berlin, um Spenden für Corona-Projekte der Kindernothilfe zu sammeln.

Wandern entlang der Linie in Berlin

Die Ehrenamtliche Bettina Brümann initiierte mit ihrer Tochter Sonja und ihrem Hund Purzel eine überirdische Wanderung entlang der U-Bahn-Linie 7. Ihre Hoffnung: nicht nur oberirdisch die Linie entlang wandern, sondern auch "überirdische" Brücken schlagen zu Menschen, denen es schlechter geht als ihnen.

Petra Kalkowski von der Kindernothilfe nimmt einen Scheck entgegen. (Quelle: privat)

Aktionsbeispiel Kindernothilfe Charity Cup

Putten, chippen, einlochen für die Kindernothilfe: Beim Kindernothilfe Charity Cup haben die Spieler des Golfclubs Golf & More aus Duisburg-Huckingen 4.100 Euro zusammenbekommen.
von links: Imo Quero-Lehmann, Irmgard Gnad, Anneliese Grenke, Petra Kübler und Christa Weiß (Quelle: privat)

Fast 19.000 Euro für die Kindernothilfe gesammelt

Die Aktion lief etwas anders als gewohnt – ohne Infostände in Supermärkten und auf dem Weihnachtsmarkt, aber mit vielen kreativen Ideen. Dank treuer Spenderinnen und Spender konnten wir die Rekordsumme vom vergangenen Jahr noch steigern.
Das Gymnasium Korntal-Münchingen gestaltete einen stimmungsvollen Konzertabend auf hohem musikalischem Niveau (Quelle: privat)

Benefiz-Weihnachtskonzert in Korntal

Das Gymnasium Korntal-Münchingen gestaltete unter der Leitung von Britta Dörfer einen stimmungsvollen Konzertabend auf hohem musikalischem Niveau.
Die drei Frauen des Freundeskreises und eine Kindernothilfe-Mitarbeiterin in einer Kirche (Quelle: privat)

NEU: Freundeskreis Pfalz

Engagierte Frauen unternehmen die ersten gemeinsamen Schritte als Kindernothilfe-Unterstützerinnen.
Rosen zum Valentinstag (Quelle: Pixabay)

Krefeld: Rote Rosen am Valentinstag

2023 setzte die Schülervertretung des Berufskollegs Kaufmannschule eine langjährige Tradition fort: Rosengrüße zugunsten der Kindernothilfe.
Scheckübergabe mit Pastor Edelmann im Café zur Marktzeit (2. von links: Gabriele Kuschel-Albrecht) (Quelle: privat)

Elze: Ein spendables Café

Lecker essen und trinken in gemütlicher Atmosphäre und gleichzeitig soziale Projekte unterstützen – das alles ist möglich im „Café zur Marktzeit“.
Die Kindernothilfe-AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Köln 2022 (Quelle: Ralf Krämer)

Köln: Engagement seit 46 Jahren

Das Heinrich-Heine-Gymnasium feierte  2023 ein unglaubliches Jubiläum. Für uns ein Grund, diese engagierte Schule zu besuchen.
Koblenz: Frauen des Kindernothilfe-Arbeitskreises am Büfett (Quelle: privat)

Koblenz: Gelungenes Kartoffelfest

2.500 Euro für ein Projekt in Äthiopien überwies der Kindernothilfe-Arbeitskreis Koblenz nach der kulinarischen Veranstaltung!
Kinder musizieren und singen beim Benefizkonzert in Raitenbuch (Quelle: Bastian Wittmann)

Raitenbuch: Benefiz-Gartenkonzert

Ein tolles Gemeinschaftsevent haben musikalische Raitenbucher Mädchen und Jungen zusammen mit Klavierlehrerin Simone Obermeyer organisiert.
Landkarte mit der Strecke, die beim Benefizschwimmen zurückgelegt wurde (Quelle: Landesschwimmverband Niedersachsen)

Niedersachsen schwimmt für die Ukraine

Der Landesschwimmverband Niedersachsen hat ein Spendenschwimmen organisiert – dabei wurden unfassbare 9.433,40 Euro „erschwommen“. Die Kindernothilfe erhielt 3.144,47 Euro. 

Mayen/Rheinland-Pfalz: Verkaufs- und Infostand von Ehepaar Klaus (Quelle: privat)

Mayen: 2.586 Nistkästen für glückliche Vögel

Wer über das Kindernothilfe-Engagement von Inge und Jürgen Klaus aus Mayen in Rheinland-Pfalz berichtet, kommt an unglaublichen Zahlen nicht vorbei: Seit 47 Jahren fördern sie Patenkinder. Seit 22 Jahren unterstützten sie Projekte – mit bisher insgesamt 77.890 Euro. 
Arbeitskreis Dresden: Adventstüten-Produktion 2019 ( Foto: AK Dresden)

Dresden: Adventsstimmung in der Tüte

Der Arbeitskreis Dresden füllt in der Vorweihnachtszeit „15-Minuten-Advents-Tüten“ – bis zu 700 Stück! Für eine Spende von 3 Euro kann man sich damit in einer hektischen Zeit eine besinnliche Atempause verschaffen. 

Heinz-Wilhelm Schnieders mit seiner Drehorgel (Quelle: Neelke Harms/Ostfriesische Nachrichten)

Ostfriesland: Mit der Drehorgel 3.520 Euro erspielt

Mit seiner Drehorgel, den beiden Plüschäffchen und seinem schwarzen schwarzem Zylinder ist Heinz-Wilhelm Schnieders seit vielen Jahren gern gesehener Unterhalter auf den Weihnachtsmärkten in Ostfriesland und im Emsland
Familie Faißt vor ihrem Adventsmarktstand (Quelle: privat)

Pfalzgrafenweiler: Familien-Adventsmarkt

Wie schon im vergangenen Jahr organisierte Familie Faißt aus dem Nordschwarzwald Ende November wieder einen Stand mit tollen, selbst hergestellten Produkten. 

Stand des Kindernothilfe-Arbeitskreises Halle beim Adventsmarkt der Domgemeinde (Quelle: privat)

Halle: Adventsmarkt

Trotz Regen und Kälte baute der Arbeitskreis Halle seinen Stand beim Adventsmarkt der Domgemeinde auf und machte Werbung für die Kindernothilfe.

Vokalquintett nach dem Adventskonzert in der Potsdamer Zufluchtskirche am 27.11.2021. Aufgenommen von Bettina Brümann/Arbeitskreis Potsdam-Falkensee

Potsdam: Adventskonzert

In der Zufluchtskirche fand ein Adventskonzert zugunsten eines Projektes der Kindernothilfe statt.

Der Freundeskreis Potsdam-Falkensee (Quelle: privat)

Benefizkonzert in Bergholz

Der Freundeskreis Potsdam-Falkensee veranstaltete ein Benefizkonzert zugunsten des Childline-Projektes in Simbabwe.
Spendenlauf der Universität Duisburg-Essen

Oberhausen: Spendenlauf für Kinderrechte

Drei Studierende der Uni Duisburg-Essen organisierten mit großen Erfolg einen Spendenlauf zugunsten der Kindernothilfe und machten damit auf Kinderrechte aufmerksam.

Philipp Müller auf einem Steg an einem See (Quelle: Christian Hesselmann)

Erlös der Buchpremiere

Der Geschäftsführer der „PJM Investment Akademie“ hat der Kindernothilfe 50.000 Euro gespendet.
Zwei Jungen, die in den Minen des Cerro Rico schuften müssen (Quelle: Peter Müller/BILD)

Spenderfamilie besucht Projekt in Bolivien

Familie Lühder besuchte ein Kindernothilfe-Projekt in Potosí, der höchstgelegenen Großstadt der Welt. Dort schuften Männer und ihre Söhne in den Stollen des Cerro Rico.
Susanne Goerlich vom Arbeitskreis Dresden

Ehrenamtlich in Dresden

Susanne Goerlich aus Dresden berichtet im Interview von ihrer Motivation sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Mitglieder des Kindernothilfe-Arbeitskreises Nordlichter Hüttener Berge (Quelle: Arbeitskreis)

"Ich war richtig sprachlos."

Auch wenn Corona den Arbeitskreis Nordlichter Hüttener Berge lahmgelegt hatte, erhielten unsere Aktiven überraschend eine "Coronahilfe" von einem engagierten Spender. 
Füße von Kindern bei einem Sponsorenlauf (Quelle: privat)

Aktionsbeispiel Ascheffel

Schwitzen für den guten Zweck: Über 1800 Euro kamen beim Spendenlauf der Grundschule Hüttener Berge in Ascheffel zusammen, wovon die Hälfte an die Kindernothilfe gehen.
Der Arbeitskreis Nürnberg posiert für ein Gruppenfoto beim 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl

Aktionsbeispiel Arbeitskreis Nürnberg

Wurst essen für den guten Zweck: Der Arbeitskreis Erlangen-Nürnberg veranstaltete am 7. Juli das mittlerweile 6. Weißwurstfrühstück im Kosbacher Stadl.
Mutter und Tochter am Meer (Quelle: privat)

Kinderbonus als Spende an die Kindernothilfe

"Wir wollten den sogenannten Kinderbonus der Bundesregierung nicht für uns behalten", schrieb uns eine Familie aus Norddeutschland, "sondern ihn denen zukommen lassen, die ihn jetzt in der Pandemie wirklich benötigen."
Der Arbeitskreis Wolfsburg am Spieletisch

Wenn Ärgern Geld kostet ...

Der Kindernothilfe-Arbeitskreis Wolfsburg veranstaltet Mensch-ärgere-dich-nicht-Turniere zugunsten der Kindernothilfe. Mit viel Spaß und Erfolg!
Muenchener Arbeitskreis sammelt zum Weihnachtsmarkt

Aktionsbeispiel Arbeitskreis München

Eine Woche lang war der Münchner Arbeitskreis der Kindernothilfe täglich auf dem Christkindlmarkt vertreten und nahm 3.000 Euro an Spenden ein.
Spendenaktion Yoga in Siegen

Aktionsbeispiel Siegburg

Sandra Frielingsdorf veranstaltet Open-Air-Yoga-Events. Davon profitieren nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Kindernothilfe.
15 Minuten Advent Aktion vom Arbeitskreis Dresden 2020

Dresden: 15 Minuten Advent

Der Arbeitskreis Dresden hat in mühevoller Handarbeit Tütchen mit 15 Minuten Advent gepackt und diese verkauft.
Handball auf dem Tornetz (Foto: pixabay/JeppeSmedNielsen)

Handballmannschaft spendet seit 50 Jahren!

Damals Jahren brachte ein Medizinstudent das Team des CVJM Fellbach auf die Idee, sich für die Kindernothilfe zu engagieren. Seitdem ist es treuer Unterstützer unserer Arbeit.
Till auf dem Fahrrad, er reckt beide Hände hoch (Foto: tillseifert.music)

Charity mit Rad und Gitarre: Till Seifert on tour

1.400 Kilometer per Fahrrad von Flensburg nach Garmisch, dann noch rauf auf die Zugspitze, 14 Konzerte und Spendensammlung für die Kindernothilfe: ein großartiges Fazit einer großartigen Tour!
Zwei Freunde gehen per Fahrrad, Gitarre und Saxophon auf Ostseetour

Tour d‘Ostsee

Zwei Freunde schnappten sich ihre Instrumente und Fahrräder und erfreuten die Bewohner mehrerer Städte an der Ostsee mit ihrer Musik.
Die berühmte Orgel in Obermarchtal

Benefiz-Orgelkonzert auf YouTube

Ab 1. August wird ein 25-minütiges Orgelkonzert-Video aus Obermarchtal zugunsten eines Kindernothilfe-Projekts auf Youtube zu sehen sein. 

Aktionsbeispiel Wiehl

"Wer will denn diese ollen Pötte haben?" Der Second-Hand-Laden in Wiehl feierte seinen 40. Geburtstag. 

Aktionsbeispiel Heinsberg

Durch Masken nähen doppelt helfen: Eine Gruppe von jungen Frauen aus dem Kreis Heinsberg näht fleißig Gesichtsmasken und spendet 1000€ an die Kindernothilfe.

Kontakt

Das könnte Sie auch interessieren

Kind wird in die Höhe geworfen und wieder aufgefangen

Werden Sie aktiv

Oft sind es die kleinen Dinge, die bereits eine große Wirkung haben. Jetzt ehrenamtlich engagieren!
Die Mitglieder des Arbeitskreises Nordlichter Hüttener Berge posieren in grünen KNH T-shirts

Freundes- und Arbeitskreise

Fast 1.000 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen engagieren sich in Deutschland für Kinderrechte. Machen Sie mit!